19.04.2018
Thrill Me
20.04.2018, Hamburg, OFFstage Deutschland e.V.
Extremophil
DE
20.04.2018, Bochum, Prinz Regent Theater
Linie 1
21.04.2018, Dortmund, Theater
Auerhaus
ÖE
21.04.2018, Linz, Landestheater
Die Analphabetin, die rechnen konnte
22.04.2018, Hamburg, Altonaer Theater
Klassen Feind
24.04.2018, Brandenburg, Brandenburger Theater
Dreizehn Leben
26.04.2018, Leipzig, Schauspiel
Schöne neue Welt
27.04.2018, Tübingen, Landestheater Württemberg-Hohenzollern
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Am Prinz Regent Theater Bochum findet in der Regie von Frank Weiß die deutsche Erstaufführung von Alexandra Badeas Stück Extremophil (Deutsch von Frank Weigand) am 20. April statt.
Extremophile sind Organismen, die unter widrigsten Bedingungen leben können, zum Beispiel in großer Hitze, frostiger Kälte, ohne Licht und mit wenig Sauerstoff. Sie passen sich der Lebensfeindlichkeit ihrer Umgebung an. Ähnlich diesen Lebewesen haben sich auch die drei Protagonisten in Alexandra Badeas Stück angepasst. Nur diejenigen, die ihnen etwas bedeuten, haben Namen, und nur ihre Profession gibt ihnen eine Identität. Das Leben findet abgekoppelt vom Selbst statt. Die damit einhergehenden Kompromisse führen zum Vergessen der eigentlichen Idee und Motivation, etwas zu tun. Sie alle agieren wie unter einer Glaskuppel. Es gibt ein brodelndes Innen und ein zunehmend rissig werdendes Außen. Noch funktioniert das Außen reibungslos, doch das Innere rebelliert so lang, bis sie es nicht mehr schaffen, sich selbst zu ignorieren.
27.03.2018
Stücke zu dieser Nachricht:
Extremophil
Autoren zu dieser Nachricht:
Badea, Alexandra