23.04.7893
Lazarus
03.02.2018, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus
Alice
23.11.2017, München, Metropol Theater
Alles Schwindel
17.12.2017, Berlin, Maxim Gorki Theater
Die Zertrennlichen
26.11.2017, Frankfurt am Main, Schauspiel Frankfurt
Wie kann ich dich finden, zu mir ziehen und überreden zu bleiben
27.09.2017, Mannheim, Nationaltheater
Freiheit
21.09.2017, Wien, New Space Company / Blumenhof
Nichts von mir
22.09.2017, Berlin, Berliner Ensemble
Superhero
16.10.2014, Wiesbaden, Hessisches Staatstheater
Träume werden Wirklichkeit
15.05.2014, Dresden, Staatsschauspiel
Deutsch von Marion Kagerer
3H
Im Hause Tolstois auf der Krim sind Tchekhov und Gorki zu Gast. Drei Männer, deren Herkunft und Auffassungen nicht unterschiedlicher sein könnte, streiten, lieben und verachten sich mit formvollendeter Eleganz. Mit feiner Ironie gibt der Autor mithilfe dieser drei Großen der russischen Literatur einen Kommentar ab zur aktuellen Wertediskussion; der Verunsicherung darüber, was Gut und Böse ist; zur ideologischen Ratlosigkeit, aber auch einen Kommentar dazu, wie damit in der öffentlichen Diskussion von Künstlern und Politikern umgegangen wird. Fuentes liefert keine Antworten, er führt auf kluge, amüsante Art intellektuelle Positionen, gesellschaftliche Täuschungsmanöver, private Handlungen vor.
Werk aus dem Programm des Theaterverlag