15.02.2019
Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Verlag für Bühne Film und Funk
Hardenbergstraße 6
10623 Berlin
Telefon: +49-30-313 90 28
Telefax: +49-30-312 93 34
Internet: http://www.felix-bloch-erben.de
E-Mail: info@felix-bloch-erben.de
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRA 8173
USt-IdNr.: DE 135557333
Persönlich haftende Gesellschafterin: Felix Bloch Erben Verlag GmbH
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 84198
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Moritz Staemmler
Theater-Verlag Desch GmbH
Hardenbergstraße 6
10623 Berlin
Telefon: +49-30-313 90 28
Telefax: +49-30-312 93 34
Internet: http://www.theaterverlagdesch.de
E-Mail: info@theaterverlagdesch.de
Sitz der Gesellschaft: Berlin HRB 162560 B
Geschäftsführer: Moritz Staemmler
USt-IdNr.: DE 129478624
Redaktion: Dramaturgie
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 55 II RStV:
Dramaturgie (alphabetisch: Sara Engelmann, Bastian Häfner, Gesine Pagels, Boris Priebe, Theresa Sondermann, Anna-Sophie Weser; Anschrift wie oben)
Konzept und grafisches Design:
milchhof:atelier
Carsten Stabenow
Michael Rudolph
Kastanienallee 73
10435 Berlin
Telefon: +49 / (30) / 44 05 26 12
Telefax: +49 / (30) / 44 35 74 15
post@milchhof.net
Technisches Konzept und Realisierung:
me for mobile UG (haftungsbeschränkt)
Reinhardtstr. 7
10117 Berlin
Telefon: +49 / (30) / 46 06 89 89
Telefax: +49 / (30) / 46 06 89 18
www.meformobile.com
(Regina madre)
Komödie in zwei Akten
Deutsch von Marion Kagerer und Laura Olivi
1D, 1H
Ein Mutter-Sohn-Verhältnis. Regina ist mittlerweile eine alte Frau, ihr Sohn Alfred, ein Mann um die Fünfzig, besucht sie, um einige Zeit bei ihr zu verbringen. Die alten Lebenslügen der Frau haben ihre zerstörerische Kraft nicht verloren. Alfred ist von ihnen gezeichnet und schwer beschädigt. Trotz eindringlicher Vorhaltungen und Versuchen die Vergangenheit aufzuarbeiten, gelingt es ihm nicht, seine Mutter auf den Boden der Wirklichkeit zurückzuholen. Die negative Kraft mangelnden Realitätssinns wird in diesem Stück in exemplarischer Weise verdeutlicht. Santanelli zeigt auf, wie Familie zur Hölle werden kann, und diese Hölle nachfolgenden Generationen gleichsam eingeimpft wird.
Werk aus dem Programm des Theaterverlag