24.04.3847
Esther Becker mit "Wildbestand" zum Heidelberger Stückemarkt 2018 eingeladen
Im Februar wurde Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...
DE: "Extremophil" von Alexandra Badea am Prinz Regent Theater Bochum
Am Prinz Regent Theater Bochum findet in der Regie von Frank Weiß die...
Wieder bei FBE: "Hair", "La Cage aux folles" u. a.
Mit La Cage Aux Folles, Hair, Hello, Dolly! und Der kleine Horrorladen sind...
UA: "Jenseits der blauen Grenze" von Dorit Linke am Volkstheater Rostock
Das Volkstheater Rostock bringt Dorit Linkes Roman Jenseits der blauen Grenze...
DSE: "Runnin' Blue" von Anouk Saleming am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken
Am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken inszeniert Luca Pauer Runnin'...
DSE: "Dreizehn Leben" von Fin Kennedy am Theater Lübeck
Am 5. April feiert das Theater Lübeck die Deutschsprachige Erstaufführung von...
DSE: "Schatten eines Jungen" von Arne Lygre am Deutschen Theater Göttingen
Am 6. April inszeniert Ingo Berk die deutschsprachige Erstaufführung von Arne...
UA: "Schirokko" von Renate Ahrens am Theater Schloss Maßbach
Die Uraufführung von Renate Ahrens' Stück Schirokko inszeniert Daniela...
Neu bei FBE: "Die Mitwisser" von Philipp Löhle
Am 28. April ist die Uraufführung von Philipp Löhles neuem Stück Die...
Der Hauptpreis "Bestes Musical" der Deutschen Musical Akademie ging in diesem Jahr an Gisle Kverndokks und Øystein Wiiks Jules-Verne-Musical In 80 Tagen um die Welt. Die Uraufführungsproduktion am Landestheater Linz wurde außerdem in den Kategorien "Beste Regie" (Matthias Davids), "Beste Choreographie" (Simon Eichenberger), "Bestes Bühnenbild" (Hans Kudlich), "Bestes Kostüm- und Maskenbild" (Susanne Hubrich) und "Bester Darsteller in einer Nebenrolle" (Rob Pelzer) ausgezeichnet. Die Produktion ist auch auf Youtube zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=AThEv4FilhQ
Seit dem 16. September kann man In 80 Tagen um die Welt zudem am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in Flensburg erleben, inszeniert von Markus Hertel. Ein Besuch lohnt sich!
Phileas Fogg lässt sich in seinem Londoner Club auf eine Wette mit Stuart ein: Er behauptet, in 80 Tagen um die Welt reisen zu können! Mit seinem Diener Passepartout geht er auf die Reise; ihnen dicht auf den Fersen die von Stuart angeheuerte Detektivin Fionula Fix. Foggs Zeitplan kommt in Gefahr: In Paris gerät er auf ein Fest der Glawari, in Rom fällt ihm Tosca in die Arme, in Beijing will Turandot ihn köpfen lassen! Dass Fogg am Ende dennoch triumphiert, ist ein Wunder wie aus der Großen Oper …
19.09.2017
Stücke zu dieser Nachricht:
In 80 Tagen um die Welt
Autoren zu dieser Nachricht:
Wiik, Øystein
Kverndokk, Gisle