Schamparadies
von
Sina Ahlers
Schleifpunkt
von
Maria Ursprung
Halt mich auf
von
Annika Henrich
Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins
von
Vera Schindler
Verbindungsfehler
von
Julian Mahid Carly
Teile (hartes Brot)
von
Anja Hilling
Bombe!
von
Abdul Abbasi und Philipp Löhle
Gott Vater Einzeltäter
von
Necati Öziri
Leben und Sterben in Wien
von
Thomas Arzt
Im Umbruch
von
Olivier Garofalo
Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)
von
Ariane Koch
Geld, Parzival
von
Joël László
brand
von
Volker Schmidt
Krasnojarsk
von
Johan Harstad
Und das Wort war Gott
von
Kit Redstone
Die zwei Päpste
von
Anthony McCarten
Feuersturm
von
David Paquet
Wie der Vater, so der Sohn
von
Clément Michel
Noch einen Augenblick
von
Fabrice Roger-Lacan
Wolf unter Wölfen (Oper)
von
Søren Nils Eichberg , Hans Fallada und John von Düffel
Leonce und Lena (Oper)
von
Erich Zeisl und Hugo Königsgarten
Der Mann mit dem Lachen
von
Frank Nimsgern , Tilmann von Blomberg , Alexander Kuchinka und Victor Hugo
Der Hauptmann von Köpenick
von
Heiko Stang und Carl Zuckmayer
Wegklatschen. Applaus für Bonnie und Clyde
von
Sergej Gößner
Paul*
von
Eva Rottmann
Soko Pisa - Die DDR in 40 Minuten
von
Jörg Menke-Peitzmeyer
No Planet B
von
Nick Wood
Polly
von
Fabrice Melquiot
Das Gewicht der Ameisen
von
David Paquet
Und alles
von
Gwendoline Soublin
Die gar schröckliche Geschichte vom Kleinen Dings
von
Lena Ollmark und Magnus Båge
König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?
von
Katrin Lange
Jannik und der Sonnendieb
von
Henry Mason
Mein Jimmy
von
Werner Holzwarth
Sasja und das Reich jenseits des Meeres
von
Frida Nilsson
Der Katze ist es ganz egal
von
Franz Orghandl
Rot ist doch schön
von
Lucia Zamolo
Neue Reisende
von
Tine Høeg
Serpentinen
von
Bov Bjerg
Hawaii
von
Cihan Acar
Rückblick: "Happy End" am Renaissance-Theater Berlin
31.05.2022
Als "Mischung aus Gangsterkomödie, 'Bohème sauvage'- Soiree und stilisiertem Sozialdrama" (Tagesspiegel) hat Sebastian Sommer Happy End von Kurt Weill,...
dg-Konferenz 2022 mit Amir Gudarzi und Sokola//Spreter
30.05.2022
Vom 23. bis 26. Juni 2022 findet die Jahreskonferenz der Dramaturgischen Gesellschaft am Theater Junge Generation in Dresden statt. Unter dem Titel "Die...
Sommertheater 2022: Premieren im Schauspiel
30.05.2022
Eine Auswahl unserer diesjährigen Sommertheater-Premieren im Schauspiel:
3.6. Mord im Orientexpress von Agatha Christie und Ken Ludwig bei den...
Sommertheater 2022: Premieren im Musiktheater
30.05.2022
Eine Auswahl unserer diesjährigen Sommertheater-Premieren im Musiktheater:
9.6. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky bei den Kreuzgangspielen...
UA: "Mats & Milad" von Eva Rottmann am Staatstheater Mainz
23.05.2022
Am 2. Juni feiert Mats & Milad oder: Nachrichten vom Arsch der Welt von Eva Rottmann seine Uraufführung am Staatstheater, Mainz. Regie führt Alexander...
"Ja oder Nein?" - Knut Hamsun am Residenztheater
19.05.2022
Am 8. Mai war die mehrfach verschobene Premiere von Stephan Kimmigs Inszenierung Spiel des Lebens nach der Kareno-Trilogie von Knut Hamsun am...
UA "Gott Vater Einzeltäter" von Necati Öziri
19.05.2022
Am 3. Juni ist die Uraufführung von Necati Öziris Stück Gott Vater Einzeltäter am Nationaltheater Mannheim in der Regie von Sapir Heller. Die Uraufführung...
UA: "Die nicht geregnet werden" von Maria Ursprung am Theater St. Gallen
17.05.2022
Am 25. Mai wird Maria Ursprungs Stück Die nicht geregnet werden am Theater St. Gallen uraufgeführt. Regie führen Marie Bues und Jonas Knecht. Das Stück...
Ivana Sokola gewinnt Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts
09.05.2022
Ivana Sokola gewinnt mit ihrem neuen Stück Pirsch den mit 10.000 Euro dotierten Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2022. Die Lesung des Textes...
"Ein Mann seiner Klasse" beim Berliner Theatertreffen
06.05.2022
Am 7. und 8.5. zeigt das Berliner Theatertreffen Ein Mann seiner Klasse nach dem gleichnamigen Roman von Christian Baron (Regie: Lukas Holzhausen, für die...
UA von Philipp Löhle am DT Göttingen
02.05.2022
"Philipp Löhle inszeniert eine Geschichte des Suchtkonsums, verwoben mit Lebensgeschichten und -wirklichkeiten jenseits der Klischees (...) Es geht nicht...
DSE "Die zwei Päpste" von Anthony McCarten
02.05.2022
Am 2. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Anthony McCartens Stück Die zwei Päpste im Renaissance-Theater, Berlin. Guntbert Warns inszenierte...