Pirsch
von
Ivana Sokola
Farn Farn Away
von
Sokola//Spreter
Polar
von
Sokola//Spreter
Die Burg der Assassinen
von
Amir Gudarzi
Wonderwomb
von
Amir Gudarzi
Die nicht geregnet werden
von
Maria Ursprung
Bestien, wir Bestien
von
Martina Clavadetscher
Der Hund muss raus
von
Philipp Löhle
Orbit - Geschichte einer Band
von
Philipp Löhle
Fanes*
von
Anna Gschnitzer
Wasser
von
Anna Gschnitzer
Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben
von
Marcus Peter Tesch
Monster und Margarete
von
Thomas Arzt
Wann, wenn nicht jetzt?
von
Olivier Garofalo
Johanna ist tot
von
Olivier Garofalo
Super High Resolution
von
Nathan Ellis
Was sich gehört
von
Branden Jacobs-Jenkins
Schwindel
von
Florian Zeller
Die Schwestern Bienaimé
von
Brigitte Buc
Einszweiundzwanzig vor dem Ende
von
Matthieu Delaporte
Die Wahlentscheidung
von
Jade-Rose Parker
Wettlauf zum Mond
von
Mélody Mourey
Die Rückkehr von Richard 3 mit dem Zug um 9.24 h
von
Gilles Dyrek
Eine wunderbare Trennung
von
Gérald Aubert
Mein lieber Célimare
von
Eugène Labiche
Tom Sawyer (Oper)
von
John von Düffel , Kurt Weill , Mark Twain , Ira Gershwin , Maxwell Anderson und Kai Tietje
Dear World
von
Jean Giraudoux und Jerry Herman
Mack und Mabel
von
Jerry Herman und Michael Stewart
La Cage aux Folles
von
Harvey Fierstein , Jerry Herman und Jean Poiret
Brigitte Bordeaux (Musical)
von
Tom van Hasselt und Sergej Gößner
Hans im Glück (Musical)
von
Tom van Hasselt
Prinzessin Drosselbart
von
Wolfgang Böhmer und Peter Lund
Hier kommt keiner durch (Oper)
von
Gordon Kampe und Sebastian Bauer
Das schrillste Blau
von
Sergej Gößner
Fledermops
von
Clara Leinemann
Zugvögel
von
Mike Kenny
Vakuum
von
Maria Ursprung
Landing on an unknown Planet
von
Sina Ahlers
Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten
von
Eva Rottmann
Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
von
Jörg Isermeyer
Die Diplomatin
von
Lucy Fricke
Schön ist die Nacht
von
Christian Baron
Gesichter
von
Tove Ditlevsen
Für euch
von
Iris Sayram
Aus unseren Feuern
von
Domenico Müllensiefen
Deadline
von
Bov Bjerg
Eine runde Sache
von
Tomer Gardi
Vor aller Augen
von
Martina Clavadetscher
![]() | Redstone, Kit |
Kit Redstone, Jahrgang 1981, ist Autor und Regisseur. Seine Stücke und Inszenierungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Sein Stück „Passengers“ gewann den Lustrum Award beim Edinburgh Fringe Festival. Seine Insznierung „Textosterone“ wurde vom Britsh Council in die Auswahl des Edinburgh Showcase aufgenommen und mit dem Pleasance Indie Award prämiert. Als transgender Mann hat Redstone in seiner Arbeit ein besonderes Interesse für „the compexities of identity as well as activism through laughter“.
(The Word was God)
Deutsch von Oliver Zimmer
2 Darsteller*innen
DSE: 14.07.2022, Torturmtheater Sommerhausen
Die Hotline von Telefonanbietern unterscheidet sich für viele kaum von einer Wurzelbehandlung ohne Narkose. Wie sich zeigt, ist die Service-Hölle kaum leichter für Personen, die kürzlich ihre Geschlechtszuschreibung gewechselt haben. Victor, bis vor kurzem noch als Victoria gemeldet, möchte eigentlich nur seine neue Adresse durchgeben, findet sich aber in einem kafkaesken Telefonat mit der ahnungslosen Sachbearbeiterin Frieda wieder. Es entspinnt sich ein Gespräch über Stimmlagen, Kleidungsstil, merkwürdig behaarte Verwandte und den Glauben an Gott. Unterschiedlichere Charaktere als Victor und Frieda kann man sich kaum vorstellen. Vielleicht gerade deshalb treffen sich beide zeitweise an einem utopischen Ort jenseits aller Geschlechtergrenzen und persönlicher Identifikationsnummern.
Kit Redstone entwickelt aus einer qualvoll alltäglichen Situation eine kurzweilige Grundsatzdiskussion über Fragen der (religiösen) Moral, des zwischenmenschlichen Umgangs und der individuellen Freiheit.
Premieren zu diesem Stück
02.02.2023, Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater