Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke

Pirsch
von Ivana Sokola

Bestien, wir Bestien
von Martina Clavadetscher

Die nicht geregnet werden
von Maria Ursprung

Wonderwomb
von Amir Gudarzi

Die Burg der Assassinen
von Amir Gudarzi

Polar
von Sokola//Spreter

Farn Farn Away
von Sokola//Spreter

Der Hund muss raus
von Philipp Löhle

Orbit - Geschichte einer Band
von Philipp Löhle

Fanes
von Anna Gschnitzer

Wasser
von Anna Gschnitzer

Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben
von Marcus Peter Tesch

Monster und Margarete
von Thomas Arzt

Wann, wenn nicht jetzt?
von Olivier Garofalo

Johanna ist tot
von Olivier Garofalo

Super High Resolution
von Nathan Ellis

Was sich gehört
von Branden Jacobs-Jenkins

Schwindel
von Florian Zeller

Die Schwestern Bienaimé
von Brigitte Buc

Einszweiundzwanzig vor dem Ende
von Matthieu Delaporte

Die Wahlentscheidung
von Jade-Rose Parker

Wettlauf zum Mond
von Mélody Mourey

Die Rückkehr von Richard 3 mit dem Zug um 9.24 h
von Gilles Dyrek

Eine wunderbare Trennung
von Gérald Aubert

Mein lieber Célimare
von Eugène Labiche und Rainer Kohlmayer

Tom Sawyer (Oper)
von John von Düffel , Kurt Weill , Mark Twain , Ira Gershwin , Maxwell Anderson und Kai Tietje

Dear World
von Jean Giraudoux und Jerry Herman

Mack und Mabel
von Jerry Herman und Michael Stewart

La Cage aux Folles
von Harvey Fierstein , Jerry Herman und Jean Poiret

Brigitte Bordeaux (Musical)
von Tom van Hasselt und Sergej Gößner

Hans im Glück (Musical)
von Tom van Hasselt

Prinzessin Drosselbart
von Wolfgang Böhmer und Peter Lund

Hier kommt keiner durch (Oper)
von Gordon Kampe und Sebastian Bauer

Das schrillste Blau
von Sergej Gößner

Fledermops
von Clara Leinemann

Zugvögel
von Mike Kenny

Vakuum
von Maria Ursprung

Landing on an unknown Planet
von Sina Ahlers

Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten
von Eva Rottmann

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
von Jörg Isermeyer

Die Diplomatin
von Lucy Fricke

Schön ist die Nacht
von Christian Baron

Gesichter
von Tove Ditlevsen

Für euch
von Iris Sayram

Aus unseren Feuern
von Domenico Müllensiefen

Deadline
von Bov Bjerg

Eine runde Sache
von Tomer Gardi

Vor aller Augen
von Martina Clavadetscher


Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

"Hedwig and the Angry Inch" (Trask / Mitchell) am Staatstheater Augsburg

Probenfoto, Staatstheater Augsburg © Jan-Pieter Fuhr

 

Das Rockmusical Hedwig and the Angry Inch feiert am 15.09.2023 in der Regie von Cornelia Maschner und unter der Musikalischen Leitung von Stefan Leibold am Staatstheater Augsburg Premiere.

Im Kult-Musical Hedwig and the Angry Inch begegnet die Rock-Diseuse Hedwig ihrer tragikomischen Vergangenheit: In Ost-Berlin als Hänsel Schmidt aufgewachsen wird er noch vor dem Mauerfall von einem schwarzen GI zur Heirat, zur Übersiedlung in die USA und zu einer Geschlechtsumwandlung überredet. Dummerweise bleibt jedoch von seinem Glied ein "angry inch" zurück.

Den 9. November 1989 erlebt Hedwig mittellos und von ihrem "Sugar Daddy" verlassen in einem Trailerpark in Kansas. Während sich in ihrer ehemaligen Heimat die Wiedervereinigung vollzieht, ist Hedwig von ihrer inneren Einheit und geschlechtlichen Identität weit entfernt. Bei einem der Jobs, mit dem sie sich über Wasser hält, lernt sie einen Jungen namens Tommy Speck kennen, dem sie alles über Musik und Entertainment beibringt - mit dem Ergebnis, dass dieser als "Tommy Gnosis" mit den von ihr verfassten Songs zum Rock-Superstar aufsteigt, während Hedwig erneut verbittert und allein zurückbleibt.

Schließlich kehrt Hedwig zu einem einmaligen Konzert erstmalig zurück in ihre Heimatstadt Berlin, genau dorthin, wo früher die Mauer stand, wo der Eiserne Vorhang verlief. Das Konzert in ihrer Heimatstadt und die Wiederbegegnung mit den Orten ihrer Kindheit löst Hedwigs Erinnerungen aus.

05.09.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Hedwig and the Angry Inch

Autoren zu dieser Nachricht:
Trask, Stephen
Mitchell, John Cameron