Der Vorname
26.06.2020, Baden-Baden, Theater
Bombe!
13.03.2020, Göttingen, Deutsches Theater
Der Sohn
23.10.2019, Hamburg, St. Pauli Theater
Der Name der Rose
09.08.2019, Erfurt, Theater
Die Verlobung in St. Domingo - Ein Widerspruch
04.04.2019, Zürich, Schauspielhaus
Der Hase mit den Bernsteinaugen
06.04.2019, Linz, Landestheater
Am Rand (ein Protokoll)
09.03.2019, Nürnberg, Staatstheater
Die Jüdin von Toledo
01.11.2018, Bochum, Schauspielhaus
Hunger
19.10.2018, Berlin, Deutsches Theater
Effi
19.09.2018, Berlin, Theater an der Parkaue
Am 18. Januar starb der Schauspieler, Dramatiker und Drehbuchautor Jean-Pierre Bacri in Paris. Geboren wurde er 1951 in Algerien. Seit der Emigration seiner Familie 1962 lebte er in Frankreich, wo er ab den 70er Jahren als Theater- und Filmschauspieler bekannt wurde. 1987 traf er die Schauspielerin und Regisseurin Agnès Jaoui, mit der er auch privat liiert war und „mit der er ein ebenso inspiriertes wie einflussreiches Autorenduo bildete. (...) Die beiden waren, wie ihre Figuren, der Inbegriff des Pariserischen, dieser Mischung aus Bürgerlichkeit und Anarchie, Esprit und Borniertheit, Lebenslust und Weltekel.“ (FAZ) Für seine Arbeit wurde Bacri, "der Lieblingsnörgler der Franzosen" (Deutschlandfunk Kultur), mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Prix Molière (als Schauspieler und als Autor) und dem französischen Filmpreis César.
21.01.2021
Stücke zu dieser Nachricht:
Familienbande
Und abends Gäste
Autoren zu dieser Nachricht:
Jaoui, Agnès
Bacri, Jean-Pierre