22.04.2025

Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Hilfe


Kennwort vergessen?

Hier können Sie sich für den Servicebereich von Felix Bloch Erben registrieren. Hilfe
Registrieren

Bestellung
Kataloge
Amateurtheater
Datenschutz

Schauspiel: Klein besetzte Stücke

Die Entführung der Amygdala © Theaterhaus Jena 2024 / Joachim Dette

 

Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig in den Spielplan aufgenommen zu werden.

Maria Ursprung
Höhere Gewalt
Versicherungen versprechen uns eine sorgenfreie Zukunft und machen sich gleichzeitig die lauernden Gefahren zunutze, indem sie mit Prognosen verunsichern. Die Versicherungsvertreter:innen im humorvollen Stück Höhere Gewalt treten zuversichtlich der Einsicht entgegen, dass an jeder Ecke und hinter jedem Telefonat das Unerwartete lauern kann.

Haley McGee
Age is a Feeling
Dieses wellmade, feelgood Stück für eine Darstellerin erzählt die Geschichte einer Frau vom 25. Lebensjahr bis zu Ihrem Tod. Das partizipative Stück, bei dem das Publikum immer wieder entscheidet WELCHE Geschichten erzählt werden, zeigt wie vielseitig und unberechenbar, aber auch unabdingbar Lebensereignisse und -jahre sind.

Anna Gschnitzer
Die Entführung der Amygdala
Die Protagonistin wird zwischen Care-Arbeit, Erwerbstätigkeit und dem alltäglichen Wahnsinn aufgerieben. Jetzt liegt sie nach einem Fahrradunfall auf der Straße und ihre Amygdala (der archaische Teil des Gehirns) übernimmt. Anna Gschnitzer hat dafür einen schnoddrigen, latent aggressiven Ton gefunden, der dem Text sowohl Humor als auch Dringlichkeit verleiht.

Sebastien Thiéry
Der Videobeweis
Justine und Jean-Marc, seit 25 Jahren verheiratet, bekommen nach einem Streit ("Das habe ich so nie gesagt!" - "Hast du wohl!") ein Video aus ihrer heimischen Küche zugeschickt , auf dem genau diese Diskussion aufgezeichnet ist. Wie viel Transparenz verträgt eine Beziehung?

Sara Stridsberg
Liebe und Abhängigkeit
Sara Stridsberg folgt in Liebe und Abhängigkeit einer Tochter-Vater-Beziehung über mehrere Jahrzehnte. Leichthändige Zeitsprünge und puristische Dialoge entfalten eine beinah archaische Kraft, die tief in die menschliche Psyche blicken lässt. Das Stück ist frei zur DSE.

31.03.2025

Stücke zu dieser Nachricht:
Die Entführung der Amygdala
Liebe und Abhängigkeit
Age is a Feeling
Der Videobeweis
Höhere Gewalt

Autoren zu dieser Nachricht:
Ursprung, Maria
Thiéry, Sébastien
Stridsberg, Sara
McGee, Haley
Gschnitzer, Anna