06.06.2023

Anmeldung
Bestellung
Theaterstücke
Alkestis
Löschen

Bestellung abschließen

Hinweise zu Bestellbeschränkungen und Kosten. Hilfe

Kataloge
Amateurtheater
Datenschutz
Tietje, Kai

Kai Tietje, Dirigent, Arrangeur, Komponist und Pianist, arbeitete u. a. am Staatstheater Nürnberg, an den Vereinigten Bühnen Wien, dem Theater Basel und an der Staatsoper Hannover. Für die Komische Oper Berlin entwickelte er gemeinsam mit Stefan Huber eine Neufassung von Nico Dostals Clivia sowie die Spoliansky-Revue Heute Nacht oder nie.

 

Tom Sawyer (Oper)

Kinderoper in zwei Akten nach Mark Twain Musik von Kurt Weill
Text von John von Düffel
Originalliedtexte von Maxwell Anderson und
Ira Gershwin
Orchesterarrangement von Kai Tietje
4D, 8H, (alternativ: 3D, 4H), Kinderchor
Orchesterbesetzung: FI I, II, Ob, Klar I, II, III, Fg, Hr, Trp, Pos, Sousaphon/Tb, Perc, Timp, Drum, Bjo/Git, Kl/Cel, Vl I, II, Vla, Vlc, Kb
UA: 18.02.2023, Komische Oper Berlin Berlin

Auf der Grundlage von Mark Twains Roman "Die Abenteuer des Tom Sawyer" schrieb John von Düffel bereits 2014 eine primär für Schauspielensembles angelegte Bühnenfassung mit Musik unter Verwendung der fünf "Huckleberry-Finn-Songs" von Kurt Weill und weiterer, neu und frei betexteter Songs aus Kurt Weills amerikanischer Schaffensperiode. In Zusammenarbeit mit der Komischen Oper Berlin und der Kurt Weill Foundation for Music, New York City, entstand nun eine um zahlreiche zusätzliche Weill-Songs erweiterte, groß angelegte Opernfassung für 43 (alternativ 19) Musiker:innen, Kinderchor und zwölf (alternativ: sieben) Solist:innen. Kai Tietje orientierte sich in seinem Arrangement am Weill’schen Klangkosmos der Vierzigerjahre.

Mark Twains Klassiker über Freundschaft, Familie, wilde Abenteuer und erste Liebe als opulente Familienoper mit Musik von Kurt Weill für Menschen ab sechs.