Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Blum, Eva

Geboren 1967 in Konstanz. 1985-89 Schauspielstudium in Hannover. Von 1989-95 Ensemblemitglied des GRIPS Theater Berlin. Seit 1989 arbeitet sie als freie Schauspielerin für verschiedene Theater und fürs Fernsehen. Neben Romandramatisierungen schreibt sie als Autorin zusammen mit Matthias Witting Theaterstücke, mit dem sie 2002 auch die Berliner Staatspoperette gründete.

Ihre gemeinsam mit Matthias Witting verfasste Dramatisierung Ben liebt Anna nach dem Roman von Peter Härtling wurde für den Ikaruspreis nominiert und ihr Stück Alle Kühe fliegen hoch (ebenfalls mit Witting verfasst) wurde 2004 mit dem Ikaruspreis ausgezeichnet.

 

Alle Kühe fliegen hoch
Ein kuhles Minimusical
für Menschen von 4 – 100 Jahren
von Eva Blum und Matthias Witting

3 Darsteller, 1 Musiker
Orchesterbesetzung: Kl
UA 31.10.2003, Atze Musiktheater, Berlin

Am Anfang war die Kuh
Ein kuhles Minimusical
für Menschen von 6 – 100 Jahren
3 Darsteller, 1 Musiker
Orchesterbesetzung: Kl
UA 07.01.2012, Atze Musiktheater, Berlin

Auf der Kippe
von Eva Blum und Herman Vinck
unter Mitarbeit von Matthias Witting, Reinhard Schmidt, Katarina Eckold
für Menschen ab 8
1D, 1H
UA 01.10.1999, Grips Theater, Berlin

Ben liebt Anna
Die musikalische Geschichte einer ersten Liebe
nach dem Buch von Peter Härtling
4D, 4H, in Doppelbesetzung, 4 Musiker (Git, Bass, Sax, Key)

Easy
Theaterstück für Menschen ab 12 Jahren
von Eva Blum und Matthias Witting
nach dem gleichnamigen Roman von Christoph Wortberg
2D, 4H, (Mehrfachbesetzung)
frei zur UA

Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß
Theaterstück für Menschen ab 14 Jahren
nach dem gleichnamigen Roman von Christoph Wortberg
2D, 4H, (Mehrfachbesetzung)
frei zur UA

Schlag auf Schlag
von Eva Blum und Herman Vinck
unter Mitarbeit von Katarina Eckold, Boris Pfeiffer und Matthias Witting
für Jugendliche ab 14
1D, 1H
UA 28.09.2000, Grips Theater, Berlin

Die Wutkuh
Ein kuhles Minimusical
für Menschen von 7 – 100 Jahren
3 Darsteller, 1 Musiker
Orchesterbesetzung: Kl
DSE 07.01.2012, Atze Musiktheater, Berlin