Aktuelle Nachrichten

Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund Frankensteins Braut Es ist gewiss: Maria hat...

Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner Gewalt erben Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...

Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén Sag es keinem Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...

UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...

Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...

"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...

Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...

Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...

"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...

UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...

Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...

Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...

Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Baschung, Sibylle

Sibylle Baschung, 1972 in Grenchen (Schweiz) geboren, studierte Germanistik und Geschichte in Basel. Während des Studiums arbeitete sie als Regieassistentin am Theater Basel unter der Schauspielleitung von Stefan Bachmann, danach als Dramaturgieassistentin und Dramaturgin am Theater Neumarkt in Zürich. Seit 2001 ist sie am Schauspiel Frankfurt engagiert und war maßgeblich an Konzeption und Programmgestaltung der Spielstätte schmidtstrasse12 beteiligt. Sie arbeitete mit Michael Thalheimer, René Pollesch, Armin Petras, Antù Romero Nunes, Christopher Rüping, Christoph Mehler, Florian Fiedler, Jan Neumann, Matthias von Hartz u.v.a. Seit 2006 hat sie einen Lehrauftrag für Aufführungsanalyse an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und ist Mentorin im Master-Studiengang Dramaturgie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Am Schauspiel Frankfurt leitete sie von 2010 bis 2012 das Schauspiel STUDIO. Seit 2012 ist sie Chefdramaturgin.

 

Exil
Bühnenfassung von Luk Perceval und Sibylle Baschung
nach dem Roman von Lion Feuchtwanger
4D, 8H, (mit Mehrfachbesetzung)
UA 10.09.2022, Berliner Ensemble, Berlin

Gilgi - eine von uns
Fassung von Sibylle Baschung nach dem Roman von Irmgard Keun
1D

Kleiner Mann - was nun?
Fassung von Sibylle Baschung und Michael Thalheimer
1D, 1H, Chor (mind. 9 Darsteller)
UA 12.01.2013, schauspielfrankfurt, Frankfurt am Main

Penthesilea
Fassung von Michael Thalheimer und Sibylle Baschung
2D, 1H
UA 04.12.2015, schauspielfrankfurt, Frankfurt am Main