UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...
UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...
FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...
Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...
Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...
Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...
UA: "Mascha K. (Tourist Status)" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 22. September wird Mascha K. (Tourist Status) von Anja Hilling am...
ÖE: "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce am Kosmos Theater Wien
Am 6.9. ist die österreichische Erstaufführung von Einfach das Ende der Welt....
Rückblick: "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (Schubring / Adenberg) Theater Bielefeld
Am 03.09.2023 hatte Der Mann, der Sherlock Holmes war (Musik von Marc...
DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...
"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...
"Hedwig and the Angry Inch" (Trask / Mitchell) am Staatstheater Augsburg
Das Rockmusical Hedwig and the Angry Inch feiert am 15.09.2023 in der Regie...
3x Woyzeck (Waits / Wilson / Brennan) im September
Im September stehen gleich drei Premieren von Woyzeck (Wilson/Waits/ Brennan)...
DE: "Am Anfang war die Waffe" von Amir Gudarzi am Theater Münster
Am 1.9. ist die deutsche Erstaufführung von Am Anfang war die Waffe am...
Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...
DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...
UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...
UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...
DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...
Grünwald, Alfred |
Alfred Grünwald wuchs in Wien auf. Er war schon früh als Feuilletonist und Theaterkritiker für das Neue Wiener Journal tätig, verfasste kleinere Bühnensketche und Einakter für Kabaretts, wie das Intime Theater oder das Ronacher im Stil der französischen Farcen der 1890er-Jahre. 1909 entstand zusammen mit Julius Brammer die parodistische Operette in einem Akt "Elektra" mit Musik von Béla Laszky. Der Auftakt einer langen Zusammenarbeit, die erst Ende der 1920er Jahre endete. Die Libretti zu Oscar-Straus- und Paul-Abraham-Operetten entstanden gemeinsam mit Fritz Löhner-Beda. Alfred Grünwald schrieb zudem die Texte zu Operetten und Schlagern u.a. von Paul Abraham ("Roxy und ihr Wunderteam", "Ball im Savoy"), Leo Ascher ("Hoheit tanzt Walzer"), Joseph Beer ("Polnische Hochzeit"), Leo Fall (Die Kaiserin (Fürstenliebe)), Edmund Eysler (Die gold'ne Meisterin), Emmerich Kálmán ("Gräfin Mariza", "Die Zirkusprinzessin"), Franz Lehár ("Die ideale Gattin"), Oscar Straus (Eine Frau, die weiß, was sie will (Manon), Das Walzerparadies, "Die Perlen der Cleopatra") und Robert Stolz (Mädi, Venus in Seide). Grünwalds erfolgreichste Schaffensperiode war die Zwischenkriegszeit. Als die Nazis an die Macht kamen, floh er zunächst nach Paris, emigrierte aber zwei Jahre später in die USA. Hier schrieb er zahlreiche neue Bühnenwerke, konnte aber an seine bisherigen Erfolge nicht mehr anknüpfen. Sein letztes Libretto, das er gemeinsam mit Gustav Beer für die Operette "Arizona Lady" von Emmerich Kálmán entwarf, wurde erst nach seinem Tod 1953 in Bern uraufgeführt, nachdem Kálmáns Sohn Charles Kálmán die unvollendet gebliebene Komposition seines Vaters 1954 vollendete hatte.
Die Bajadere
Operette in drei Akten
Musik von Emmerich Kalmán
Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald
2D, 3H, Nebenrollen, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I,II, Ob I,II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I,II,III,IV, Trp I,II, Pos I,II,III, Pk, Schl, Hrf/Cel, VlI,II, Va, Vc, Kb
UA 23.12.1921, Carltheater, Wien
Eine Frau, die weiß, was sie will (Manon)
Musikalische Komödie in zwei Akten (fünf Bildern)
nach Verneuil
Buch von Alfred Grünwald
in der Textbearbeitung von Leonard Steckel
Musik von Oscar Straus
2D, 4H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob I, II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, Pos I, II, III, Schl I, II, Hrf, Git, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb; Bühnenmusik: Fl, Trp I, II, Schl, Kl, Vl I, II, Vc, B
UA 01.09.1932, Metropol-Theater, Berlin
Die gold'ne Meisterin
Operette in drei Akten
Buch von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Musik von Edmund Eysler
3D, 9H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, III, Trp I, II, Pos I, II, III, Schl I, II, Hrf, Mand, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 13.09.1927, Theater an der Wien, Wien
Die Kaiserin (Fürstenliebe)
Operette in drei Akten
nach Franz von Schönthans Lustspiel
"Maria Theresia"
Buch von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Musik von Leo Fall
9D, 12H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob I, II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, Pos I, II, III, Pk, Schl, Hrf, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 16.10.1915, Metropol-Theater, Berlin
Mädi
Operette in drei Akten
Buch von Alfred Grünwald und Leo Stein
Neubearbeitung der Gesangstexte von Robert Gilbert
Musik von Robert Stolz
6D, 11H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, III, Pos I, II, III, Schl, Hrf, Git, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 01.04.1923, Berliner Theater, Berlin
Polnische Hochzeit
Operette in drei Akten und einem Prolog
Musik von Joseph Beer
Libretto von Fritz Löhner-Beda und Alfred Grünwald
2D, 4H, Nebendarsteller, Chor, Ballett
Orchesterbesetzung: Fl, Ob, Klar (A.Sax, T.Sax), A.Sax, Fg, Hr, Trp, Pos, Kl, Hrf, Bjo, Mand, Schl, Vl, Vla, Vlc, Kb
UA 03.04.1937, Opernhaus, Zürich
Das Walzerparadies
Wiener Operette in drei Akten
Buch von Alfred Grünwald (nach Verneuil)
Musik von Oscar Straus
4D, 6H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I (A.Sax), II (T.Sax), Fg, Hr I, II, Trp I, II, Pos I, II, III, Schl I, II, Hrf, Vl I, II, Va, Vc, Kb; Bühnenmusik: Akk, Git, Vl I, II
UA 15.02.1935, Scala (Johann-Strauß-Theater), Wien