Aktuelle Nachrichten

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...

Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...

2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...

Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...

UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...

"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...

Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...

"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...

Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...

Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler Wolkenrotz 8+ Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Dogberry&Probstein

Regisseur und Übersetzer Anatol Preissler und Schauspieler und Sänger Otto Beckmann veröffentlichen ihre gemeinsamen Theaterstücke unter Dogberry&Probstein. Nicht umsonst haben sie die Namen zweier Shakespeare-Narren gewählt, ist es doch ihr erklärtes Ziel das Publikum zum Lachen zu bringen. Beide sind sie Theaterleute mit langjähriger Spiel- und Regieerfahrung und haben Vergnügen an handwerklich gut gebauten, unprätentiösen Stücken. Dabei schöpfen sie gerne möglichst viele Spielformen der Komödie aus, und kochen aus Wortwitz, Slapstick, schrägen Figuren und Situationskomik ihr eigenes Süppchen.
"Lachen über sich selbst und andere, und sei es nur aus Bosheit oder Freude an der Alberei, erlaubt einem sich für einen Moment über die Absurditäten des Daseins zu erheben. Man kann wieder Luft holen."

Weitere Informationen:
Anatol Preissler
Otto Beckmann

 

Adel verpflichtet
Eine mörderisch schwarze Komödie
frei nach dem Roman "The Autobiography of a Criminal" von Roy Horniman
2D, 4H
UA 29.11.2018, Ernst Deutsch Theater, Hamburg

Sherlock Holmes und der Tod des Bayernkönigs
Kriminalkomödie
4H, (insgesamt 40 Rollen, auch 1D, 3H o. ä. möglich)
UA 13.07.2018, Luisenburg-Festspiele, Wunsiedel