Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...
Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...
2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...
Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...
Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...
UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...
"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...
Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...
Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...
"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...
Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...
Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...
Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler
Wolkenrotz
8+
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...
![]() | Favre, Juliette |
Juliette Favre wurde 1998 in Hamburg geboren. Ihr Debütroman Fuckfisch erschien 2015 im Verlag PUNKTUM Bücher.
Roman von Juliette Favre
ab 14 Jahren
Vicky ist vierzehneinhalb Jahre alt, sie hatte schon viele Male Sex, ihre Arschritze ziert pinke Spitze von H&M - denn schöne Frauen tragen schöne Unterwäsche - und trotzdem wurde sie von ihrem Freund mies hintergangen und abserviert. Vicky geht es scheißdreckig, sie braucht Ablenkung. Doch das ist gar nicht so leicht, wenn das Objekt der Begierde dieselbe Schulbank drückt: Verliebe dich nie in einen Jungen aus deiner Klasse, das "verarbeitet dich zu Hackfleisch!" Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss sich Vicky auch noch mit permanenten Tests und dem Drill ihrer Lehrer herumschlagen, bis sie nur noch aus Zahlen und Bewertungen zu bestehen scheint. Aber es hilft ja alles nichts. Zwischen Liebeskummer und der "Sauerei von Schuldruck" versucht Vicky, im Fluss der Pubertät mitzuschwimmen - ein echter Fuckfisch eben.
Als Expertin des jugendlichen Alltags schrieb die damals 14-jährige Juliette Favre ihren Debütroman Fuckfisch. In einer emotional-direkten Sprache führt sie durch die changierenden Gefühlswelten eines jungen Menschen im digitalen Zeitalter und macht klar, dass Erwachsenwerden nichts für Feiglinge ist. Für die Uraufführung am Badischen Staatstheater Karlsruhe schrieb Juliette Favre selbst die Bühnenfassung.
"Das Besondere erfährt der Jugendroman vor allem stilistisch durch die authentisch-erfrischende und emotional-direkte Sprache, die den Leser unmittelbar an dem immer wieder in unterschiedliche Richtungen changierenden Gefühlschaos der Ich-Erzählerin Vicky teilhaben lässt." (Jury Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2015)
Hinweis:
Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit dem Verlag eine eigene Adaption des Romans zu erstellen. Das Buch ist im Verlag PUNKTUM Bücher! erschienen.
Folgende Stücke gehören zu diesem Werk:
Fuckfisch
Bühnenfassung von Juliette Favre
nach ihrem gleichnamigen Roman
ab 14 Jahren
3D, 2H