Misha Cvijović, geboren in Belgrad, lebt und arbeitet in Berlin als Komponistin, Pianistin, Klangkünstlerin und musikalische Leiterin. Ihre Werke decken eine Vielfalt zeitgenössischer Genres ab – von Instrumentalsolo über Orchester- und Kammermusik, elektronische und elektroakustische Musik, Oper, Musiktheater bis zu Theater und Film. Die Vielseitigkeit ihrer musikalischen Sprache ist das Ergebnis ihres ständigen Experimentierens mit neuen klanglichen und künstlerischen Perspektiven. Sie war Stipendiatin der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin 2021 und des Musikfonds Berlin 2021 mit dem Trio Splitsignals Berlin. Eine WERGO Porträt-CD des Deutschen Musikrats in der Edition Zeitgenössische Musik (2023) wird als Koproduktion mit Deutschlandfunk Kultur und Ensemble Musikfabrik 2025 entstehen. Als Teil des Gewinnerteams erhält sie den Reinhold-Otto-Mayer-Preis 2025 für die queere Landoperette Alles Liebe!, die sie gemeinsam mit dem Librettisten Philipp Amelungsen geschrieben hat. Neben ihrer Arbeit als Komponistin hat sie einen Lehrauftrag im Fachbereich Musiktheater an der Universität der Künste UdK Berlin.