Der Ring des Nibelungen
28.01.2022, Zürich, Schauspielhaus
Liberté oh no no no
14.01.2022, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
Anfang und Ende des Anthropozäns
19.11.2021, Nürnberg, Staatstheater
Hedwig and the Angry Inch
23.10.2021, Hannover, Niedersächsische Staatstheater
Slapstick
16.10.2021, Zittau, Gerhart-Hauptmann-Theater
Ein Lebensgefühl
16.10.2021, Basel, Theater
Der fabelhafte Die
16.10.2021, Konstanz, Stadttheater
Taumel und Tumult
14.09.2021, Linz, Theater Phönix
Mord im Orientexpress
24.07.2021, Berlin, Theater am Kurfürstendamm
Einfache Leute
20.06.2021, Mainz, Staatstheater
Aristophanes |
Aristophanes (* ca. 446 vor Chr.; † c. 386) war ein griechischer Komödiendichter.
Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der griechischen Komödie. In seinen Werken machte sich Aristophanes oft über zeitgenössische Personen und Ereignisse lustig. Dabei persiflierte er Stilmittel anderer Dichter, z. B. Euripides’, und äußerte sich sowohl kritisch wie spöttisch über Leute wie Sokrates oder die Sophisten.
Für seine Komödien erhielt Aristophanes oftmals hohe Auszeichnungen.
Von Aristophanes sind elf Werke vollständig erhalten.
Die Friedensfrau
nach der Lysistrate des Aristophanes
4D, 2H
Die Frösche
Komödie in fünf Akten
Deutsch von Heinz Heubner
9H, Nebendarsteller
Lysistrata
Komödie
Deutsch von Ludwig Seeger
Für die Bühne bearbeitet von Franz Reichert
6D, 6H, Nebendarsteller
Lysistrata
Deutsch von Erich Fried
6D, 6H, Nebendarsteller
Die Vögel
Komödie von Aristophanes
Beabeitung von Wolfgang Hillmann
10D, 10H, Doppelbesetzung mgl.