29.11.2023
Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Verlag für Bühne Film und Funk
FBE / agentur
Felix Bloch Erben - Agentur und Management
Theater-Verlag Desch GmbH
Hardenbergstraße 6
10623 Berlin
Tel.: +49 / (0)30 / 313 90 28
Fax.: +49 / (0)30 / 312 93 34
WWW FBE: www.felix-bloch-erben.de
WWW Agentur: www.fbe-agentur.de
WWW Desch: www.theater-verlag-desch.de
E-Mail: info@felix-bloch-erben.de
Kontakte / Ansprechpartner
Impressum
Bürozeiten:
Mo. - Fr.: 09.00 - 17.00 Uhr
Ebert, Christian |
Christian Ebert wurde am 4. November 1956 in Schwäbisch-Hall geboren. Aufgewachsen in Würzburg, absolvierte er seine Schauspielausbildung von 1977 bis 1980 an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Von 1980 bis 1985 war er am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert, von 1986 bis 1995 am Schauspielhaus Bochum. Zwischen 1995 und 2000 arbeitete er auch als Regisseur am Theater Basel, am Schauspiel Frankfurt und am Schauspielhaus Bochum. Zu seinen Inszenierungen ab 1995 zählen: "Der Weibsteufel" von Karl Schönherr am Schauspielhaus Bochum, Theater Unten, 1999 "Hyperion" von Friedrich Hölderlin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, Malersaal-Extra, Wiederaufnahme 2002 am schauspielfrankfurt, Zwischendeck.
Als Dramatiker konnte er 1986 mit Der Hanullmann erste Erfolge feiern. 1997 folgte das Stück "Rattenkönig".
1H
"Ha Null" (H0) ist die Spurweite für Modelleisenbahnen, über die Roland Appelmann (29) einen Vortrag hält. Der Arbeitslose hat sein Hobby zum Beruf gemacht.
Sein Vortrag entwickelt sich aus seiner Begeisterung für Modellbahnanlagen zu einer Darstellung seiner persönlichen Schwierigkeiten und seiner politischen Verklemmungen. Der Versuch der Einführung einer maßstabgerechten Zeitrechnung in Verbindung mit einem belastenden Vater-Sohn-Trauma führt zu einer persönlichen Demaskierung.