Cabaret / Fassung Chris Walker
19.08.2022, Berlin, Sonnentor Theaterfestival
Othello
02.09.2022, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus
Woyzeck
16.09.2022, Lübeck, Theater
La Cage aux Folles
17.09.2022, Mannheim, Gemeinnütziges Kinder- und Erwachsenentheater Capitol Mannheim UG
Jedermann - Ein Musical vom Sterbenlernen
23.09.2022, Nordhausen, Theater
Cabaret / Fassung Chris Walker
24.09.2022, Dortmund, Theater
Die Physiker
24.09.2022, Chemnitz, Städtische Theater
Die Steilwand
DSE
29.09.2022, Münster, Wolfgang Borchert Theater
Alle aktuellen Premieren
Archiv
![]() | Haratischwili, Nino |
Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis, Georgien geboren. Sie leitete von 1998 bis 2003 die freie, zweisprachige Theatertruppe (Deutsch, Georgisch) "Fliedertheater" und hatte mit dieser mehrere Auftritte an verschiedenen georgischen Theatern sowie Gastspiele in Deutschland (Bremen). Von 2000 bis 2003 studierte sie Filmregie an der Staatlichen Schule für Film und Theater in Tiflis. Von 2003 bis 2007 studiert sie Regie an der Theaterakademie Hamburg, ITMF. Nino Haratischwili schrieb mehrere Prosatexte und Stücke, die sowohl in Deutschland als auch in Georgien gelesen und veröffentlicht wurden.
Die Uraufführungsinszenierung von Z, die sie selbst einrichtete, war mit mehreren Gastspielen u. a. in Hamburg, Heidelberg, Jena und Bremen zu sehen. Nino Haratischwili wurde zu den Werkstatttagen 2006 am Burgtheater Wien eingeladen. Sie lebt als freie Regisseurin und Autorin in Hamburg.
Ihr Theaterstück Le petit maître wurde 2007 am Staatstheater Kassel uraufgeführt.
Für ihre herausragende literarische Leistung wurde Nino Haratischwili am 4. März 2010 mit dem Adalbert-von-Chamisso-Förderpreis der Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet.
Weitere Stücke von Nino Haratischwili vertritt der Verlag der Autoren in Frankfurt am Main.
Drei Sekunden
2D, 3H
UA 10.11.2011, Kammerspiele im E-Werk, Freiburg
Le petit maître
Eine Liebesgeschichte
3D, 2H
UA 01.06.2007, Staatstheater, Kassel
Z
Ein Theaterstück
1D, 1H
UA 25.02.2006, Thalia Theater, Hamburg