Neu bei FBE: Simone Saftig
Herzlich willkommen, Simone Saftig!
Am 26. Januar wird das Debütstück von...
Berliner Theatertreffen: "Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter ist in der Inszenierung von...
Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund
Frankensteins Braut
Es ist gewiss: Maria hat...
Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner
Gewalt erben
Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...
Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén
Sag es keinem
Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...
UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...
"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...
Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...
Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...
"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...
UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...
Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...
Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...
Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...
Lange, Katrin |
Katrin Lange, gebürtige Berlinerin, studierte Theaterwissenschaft und promovierte an der Humboldt-Universität Berlin zum Dr. phil. Sie arbeitete als Dramaturgin und Regieassistentin in Chemnitz, Dresden und Berlin. Seit 1982 ist sie freischaffende Autorin. Ihre Stücke und Hörspiele für Kinder und Erwachsene wurden vielfach ausgezeichnet. Katrin Lange erhielt u. a. mehrere DDR-Kinderhörspielpreise, den Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg 1992 sowie den Deutschen Kindertheaterpreis 2008.
Ursendungen ihrer Hörspiele wurden u. a. bei MDR, Deutsche Welle, DeutschlandRadio und dem Hessischen Rundfunk ausgestrahlt, ihre Bühnenstücke u. a. in Rostock, Weimar, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Freiberg, Dresden und Altenburg uraufgeführt. Große Erfolge feierte sie mit Unterm hohen Himmel: Parzival (Uraufführung 2007 am Jungen Schauspielhaus Düsseldorf), "Ich, Grete Beier, Mörderin" (Uraufführung 2008, Mittelsächsisches Theater Freiberg) und "Warn zwei Brüder einst in Sachsen ..." bei den Altenburger Prinzenraubfestspielen 2009-2011.
Für das Kindertheater entstand 2010 u. a. Schneewittchen lebt! als Auftragswerk für das Theater der Jungen Welt, Leipzig. Im Rahmen von "Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater" schrieb Katrin Lange für das Staatstheater Braunschweig Freund Till, genannt Eulenspiegel. Das Stück gelangte im Februar 2012 zur Uraufführung und wurde für den Mülheimer KinderStückePreis 2012 nominiert - wie bereits 2010 Alice: Im Wunderland!.
Es folgte mit Lohengrin: Unterwegs mit Schwan! im Februar 2013 ein Auftragswerk für das Junge Schauspielhaus Düsseldorf.
Zusammen mit Thomas Zaufke und Edith Jeske schrieb Katrin Lange eine Musical-Version des Märchenfilms Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, die im Juni 2013 mit großem Erfolg auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt wurde.
Ihr Auftragswerk Zaubermühle! für das Schnawwl in Mannheim feierte im Februar 2015 erfolgreiche Uraufführung und war für den Mülheimer KinderStückePreis 2015 nominiert. Im April 2015 gelangte ihr Stück für das Leipziger Theater der Jungen Welt König der Kinder: Macius! zur Uraufführung, 2018 folgte das Auftragswerk Nicobobinus nach dem gleichnamigen Roman von Terry Jones.
Alice: Im Wunderland!
ein Stück für Kinder
unter Verwendung von Motiven aus
Lewis Carrolls "Alice"-Erzählungen
Mitarbeit: Gerd Bedszent
3D, 2H
UA 12.02.2009, Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf
Drachentod und Käsebrot
Ein Spiel für zwei Kerle
2D
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Ein Musical
Buch von Katrin Lange
Liedtexte von Edith Jeske
Musik von Thomas Zaufke
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm
von Václav Vorlíček und František Pavlíček
Film-Musik von Karel Svoboda
4D, 4H, (Mindestbesetzung)
Orchesterbesetzung: Reed (Klar in B, Alt-Sax),Trp in B, Pos, Kl, Synth, Git, E-B, Perk
UA 22.06.2013, Landesbühnen Sachsen, Radebeul
Freund Till, genannt Eulenspiegel
Eine Komödie für Kinder und Leute nach alten Motiven
Mitarbeit Gerd Bedszent
1D, 3H, 5 Darsteller (mind. 1D, 3H)
UA 18.02.2012, Staatstheater, Braunschweig
Der Frieder und das Katherlieschen
Eine Geschichte für Kinder nach dem Märchen der Brüder Grimm
1D, 2H
Hans im Glück
nach den Brüdern Grimm, ab sechs Jahren
1D, 1H
UA 05.09.2021, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Berlin
Ikar - zu Wasser, zu Lande, in der Luft (Das Labyrinth)
nach uralten Motiven, ab acht Jahren
2D, 3H
UA 2007, Theater der Jungen Welt, Leipzig
König der Kinder: Macius!
nach Motiven des Romans "König Macius I." von Janusz Korczak
6 Darsteller
UA 30.04.2015, Theater der Jungen Welt, Leipzig
König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?
von Katrin Lange
ab 8 Jahren
mind. 3 Darsteller*innen
UA 06.10.2020, Hessisches Staatstheater, Wiesbaden
Lohengrin: Unterwegs mit Schwan!
nach Motiven der mittelalterlichen Vers-Epen
von Wolfram Eschenbach und Konrad von Würzburg
ab zehn Jahren
1D, 4H
UA 21.02.2013, Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf
Das Mädchen Kiesel und der Hund
Eine Geschichte nach dem Märchen der Inuit, die wir Eskimo nennen
2D, 4H
Nicobobinus
oder Die verwegene Reise ins ferne Land der Drachen
nach dem gleichnamigen Roman von Terry Jones
ab 6 Jahren
4-7 Darsteller*innen
UA 17.11.2018, Theater der Jungen Welt, Leipzig
Rapunzel geht los!
Eine - manchmal gar nicht sehr, meist aber doch komische -
Komödie für Kinder ab sechs Jahren
nach Grimm
3D, 3H
UA 17.11.2012, Theater der Jungen Welt, Leipzig
Schneewittchen lebt!
Eine Komödie für Kinder ab sechs Jahren
Nach Grimm
2D, 10H
UA 21.11.2010, Theater der Jungen Welt, Leipzig
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Ein Stück für Kinder ab 8 Jahren
nach dem Märchen der Brüder Grimm
3D, 4H
UA 27.02.2010, Theater Junge Generation, Dresden
Unterm hohen Himmel: Parzival
Ein Stück für Kinder und Leute
nach Motiven des Romans von Wolfram von Eschenbach
3D, 4H
UA 2007, Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf
Zaubermühle!
Ein Theaterstück nach Motiven des finnischen Kalevala-Epos
Mitarbeit: Gerd Bedszent
für Kinder ab 8 Jahren
2D, 3H, (4-5 Darsteller)
UA 21.02.2015, Schnawwl, Mannheim