Rückblick:"Lazarus" von David Bowie und Enda Walsh am Theater Kiel
Am 01.12.2023 fand die Premiere von David Bowie und Enda Walshs Musical...
Premiere "Der Himbeerpflücker" von Fritz Hochwälder
Am 30. November hatte die Komödie Der Himbeerpflücker von Fritz Hochwälder...
Wie viel Populismus vertragen wir?
Links, rechts, liberal, volksnah - die Frage nach politischer Positionierung...
Neu: Charivari 23/24
Charivari 23/24: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2023/24 können...
Philipp Löhle übernimmt Saarbrücker Poetikdozentur
Philipp Löhle übernimmt die zehnte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik....
Rückblick: "Weinprobe für Anfänger" in der Komödie Frankfurt
Die Weinprobe für Anfänger mundet. Am 26.10. feierte die Komödie von Ivan...
UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Landestheater Marburg
Am 7.10. feierte Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...
Rückblick: DSE "Gesichter" von Tove Ditlevsen am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Am 6. Oktober war die Premiere von Gesichter nach dem Roman von Tove...
UA: "Lizzy Carbon" (Zaufke / Lund / Fesler) am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...
Schauspiel: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das Thema des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eines der großen unserer...
Junges Theater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Im Jungen Theater steht das Zusammenrücken und Auseinanderdriften von...
DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...
Ausgezeichnet: Peter Lund / Deutscher Musical Theater Preis
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto...
UA: "Zwei Städte" von Paul Graham Brown am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...
UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...
Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...
Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...
UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...
UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...
FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...
![]() | Zeller, Florian | |
© Samuel Kirszenbaum |
Der 1979 in Paris geborene Romancier, Dramatiker und Filmregisseur Florian Zeller ist einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Autoren Frankreichs. Bereits 2004 wurde er mit dem "Prix Interallié", dem wichtigsten Literaturpreis Frankreichs ausgezeichnet. Im selben Jahr erschien sein erstes Theaterstück Der Andere in Paris und wurde zu einem Überraschungserfolg. Sowohl seine Komödien als auch die Stücke seiner Familien-Trilogie wurden mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet.
Für die Verfilmung seines Stücks Vater mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle gewann Florian Zeller u. a. einen Oscar für die beste Drehbuch-Adaption, einen César, sowie den Europäischen Filmpreis. Die nachfolgende Verfilmung von Der Sohn mit Hugh Jackman, erneut in der Regie von Florian Zeller, kam Ende 2022 in die deutschen Kinos und gewann ebenfalls zahlreiche internationale Preise.
Der Andere
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
1D, 2H
DSE 2005, Kellertheater, Winterthur
Der Dreh
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
DSE 2006, Kellertheater, Winterthur
Eine Stunde Ruhe
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 5H
UA 22.02.2013, Théâtre Antoine, Paris
DSE 18.01.2015, St. Pauli Theater, Hamburg
Hinter der Fassade
(Die Kehrseite der Medaille)
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
UA 15.01.2016, Théâtre de Paris, Paris
DSE 05.12.2016, St. Pauli Theater, Hamburg
Die Lüge
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
UA 24.09.2010, Petit Théâtre de Paris, Paris
DSE 07.11.2015, Theater, Pforzheim
Die Mutter
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
UA 24.09.2010, Petit Théâtre de Paris, Paris
frei zur DSE
Schwindel
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
4D, 5H
UA 21.02.2022, Hampstead Theatre, London
frei zur DSE
Der Sohn
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 4H
UA 03.02.2018, La Comédie et Studio des Champs-Elysées, Paris
DSE 23.10.2019, St. Pauli Theater, Hamburg
Vater
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
3D, 3H
UA 20.09.2012, Théâtre Hébertot, Paris
DSE 28.03.2015, St. Pauli Theater, Hamburg
Vor dem Entschwinden
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
4D, 2H
UA 05.10.2016, Théâtre de l'Œuvre, Paris
DSE 11.01.2020, Rheinisches Landestheater, Neuss
Die Wahrheit
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
DSE 14.02.2011, St. Pauli Theater, Hamburg
Wenn du tot wärst
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
DSE 10.09.2009, Komödie Winterhuder Fährhaus, Hamburg