UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...
UA: "Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer" am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...
UA: "Zwei Städte" am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...
Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...
UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...
Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...
UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...
DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...
UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...
FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...
DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...
Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...
Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...
Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...
DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...
Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...
"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...
![]() | Besse, Daniel |
Daniel Besse ist Schauspieler, Regisseur und Autor. Er spielte unter anderem in Inszenierungen von Bernard Sobel, Alain Mollot, Jean Gillibert, François Tanguy, Jacques Labarrière, Danièle Chinski und Majorie Nakache und inszenierte bereits selbst Stücke von Denis Diderot, Georges Perec, Jean François Charlier und Léonide Zorine. Er leitete die Theatergruppe des "Lycée Henri IV" in Paris. Gleich mit seinem ersten Theaterstück Die Direktoren gelang ihm der Durchbruch. Die Uraufführung wurde 2001 in fünf Kategorien für den Prix Molière nominiert und konnte die Preise für "bestes Stück" und "bester Autor" erringen. Auch seine nachfolgenden Stücke "Les Bonnies", "Hypothek" und "Le Meilleurs Professeur" wurden sehr erfolgreich in Paris gespielt und festigten seinen Ruf als einer der interessantesten, zeitgenössischen französischen Dramatiker. Mit dem nachfolgenden Stück Toutou, welches er gemeinsam mit seiner Frau Agnès Besse schrieb, wurde er durch zahlreiche Produktionen (u. a. mit Winfried Glatzeder) auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt und das Stück mittlerweile zu einem Komödienklassiker.
Die Direktoren
Ein Stück von Daniel Besse
Deutsch von Almut Lindner
2D, 5H
Frauentag
Deutsch von Birgit Leib
2D, 5H
frei zur UA
Gemischtes Doppel
Eine Komödie in 17 Szenen
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
UA 13.05.2015, Theater "Die Färbe", Singen
platz.an.der.sonne.com
Deutsch von Birgit Leib
2D, 2H
frei zur UA
Toutou
Eine Komödie in sieben Bildern
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
1D, 2H