24.04.8291

Anmeldung
Bestellung
Kataloge
Amateurtheater

Auf unserer Internetseite können Sie sich über zahlreiche unserer Werke detailliert informieren.

Kurze Stückzusammenfassungen informieren Sie über den Inhalt der jeweiligen Werke. Hier finden Sie auch Besetzungsangaben und weitere Informationen zu den Autoren der Stücke.

Über die Detailsuche können Sie zudem komfortabel nach Besetzungen oder speziellen Stückgattungen suchen.

Weitere Informationen haben wir in unserem Hilfe-Bereich für Sie zusammengestellt. Gern beraten wir Sie auch persönlich telefonisch unter 030/313 90 28 oder per E-Mail unter info@felix-bloch-erben.de.

Wenn Sie ein Theaterstück aus unserem Programm aufführen möchten, können Sie hier einen Fragebogen herunterladen, den Sie uns bitte ausgefüllt zurücksenden. Dieser Fragebogen dient als Grundlage für die Berechnung der Tantiemen, die pro Vorstellung fällig werden. Nach Rücksendung des Fragebogens erhalten Sie von uns einen Aufführungsvertrag über das entsprechende Werk.

Datenschutz

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater

© Gabriela Neeb

 

Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt von Claus Bremer und Hans Rudolf Stauffacher) am Volkstheater München.

Die Nashörner ist eine stringente, witzig-komische und poetische Parabel über die Ideologie der Masse und die Uniformierung des Lebens.
"Ein kluger Kracher", urteilt die Süddeutsche Zeitung. "Bestechend" mache die Inszenierung von Anna Marboe, dass die ideologische Verführung "cool und kompatibel" daher kommt. "Spürbar zermalmend ist es erst dann, wenn für das Individuelle kein Raum mehr da ist."
Nachtkritik findet, es ist ein "intelligenter Spaß" mit "poppiger Ästhetik". Der Klassiker des Absurden Theaters wurde "heftig beklatscht und teilweise mit Standing Ovations gefeiert", beobachtet Merkur.



11.04.2025

Stücke zu dieser Nachricht:
Die Nashörner

Autoren zu dieser Nachricht:
Ionesco, Eugène