Rieke Süßkows Inszenierung von Peter Handkes "Zwiegespräch" beim Berliner Theatertreffen
Rieke Süßkow hat am Wiener Burgtheater (Akademietheater) die Uraufführung von...
Kinostart "Der Sohn" von Florian Zeller
Am 26. Januar startet der neue Film von Florian Zeller in den deutschen...
UA: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 29.1. wird Pirsch von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen...
"La Cage aux Folles" an der Komischen Oper Berlin
Barrie Kosky inszeniert La Cage aux Folles in der Neuübersetzung von Martin...
"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von...
"Wenn soziale Wärme nicht bloß ein geflügeltes Wort wäre" – POLAR von Sokola//Spreter in Wien
Mit ihrem Entwurf zu Polar gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den...
ÖE: Frau Zucker will die Weltherrschaft" von Wolfgang Böhmer und Peter Lund am Theater der Jugend Wien
Die österreichische Erstaufführung von Frau Zucker will die Weltherrschaft...
Schauspiel: Stücke über das Anthropozän
Wissenschaftler:innen suchen in diesen Tagen nach nach einem Ort, an dem sich...
Let's Vielfalt: Junge Stücke jenseits einer binären Weltordung
Die Welt ist komplex und facettenreich – das sollte eigentlich der Konsens...
UA: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
Auf der Grundlage von Mark Twains Roman "Die Abenteuer des Tom Sawyer"...
Neu bei FBE: "Mieter" von Paco Gámez
Wir freuen uns, ab sofort den spanischen Autor Paco Gámez und sein...
"Eine neue Zeit durch neue Texte verständlich machen" (FAZ) - "Einsame Menschen" von Felicia Zeller am Berliner Ensemble
Am 7. Dezember war die Uraufführung von Einsame Menschen von Felicia Zeller...
![]() | Giraudoux, Jean |
Geboren 1882 in Bellac, Haute-Vienne, arbeitete Jean Giraudoux nach einem Lehramtsstudium in Paris und München unter anderem als Hauslehrer und Sekretär, bevor er in den diplomatischen Dienst ging. In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg veröffentlichte er zahlreiche Romane, Dramen und Essays. Er setzte sich intensiv mit der Politik und den Umbrüchen seiner Zeit auseinander und wurde zu "einer der Stützen der literarischen wie politischen Gesellschaft vom Anfang der zwanziger Jahre bis hinein in den Zweiten Weltkrieg (...) Er darf auch als vorzüglicher Stilist, als origineller Kopf und als ungemein phantasievoller Schriftsteller angesehen werden, der sich bei allen offiziellen Aufgaben, denen er sich unterzog, doch stets eine Vorliebe für skurrile Typen und schräge Vögel bewahrte." (Deutschlandfunk) Er starb 1944 in Paris.
Amphitryon 38
Deutsch von Robert Schnoor
3D, 6H
Der Apollo von Bellac
Deutsch von Charles Regnier
3D, 8H
Dear World
Musical
Musik und Liedtexte von Jerry Herman
Buch von Jerome Lawrence und Robert E. Lee
Fassung von David Thompson (2000)
basierend auf dem Theaterstück "Die Irre von Chaillot" von Jean Giraudoux
in der Adaption von Maurice Valency
Deutsch von Frederike Haas und Melanie Haupt
Reed I (Picc, Fl, Ob, Klar, B.Klar), Hr, Vl, Vlc, Kb, Kl/Key, Perc
4D, 9H, mit Mehrfachbesetzungen, Nebendarsteller*innen
UA 06.02.1969, Mark Hellinger Theatre, New York
DSE 01.03.1982, Theater, Aachen
Elektra
Deutsch von Hans Rothe
7D, 13H
Elektra
Deutsch von Iri Seiser
3D, 3H
Die Gefangenen
Deutsch von Hans-Joachim Pauli
2D, 3H
Die Gracchen
Deutsch von Heinz Coubier
5D, 11H
Die Herzogin von Langeais
Deutsch von Walter Haug und Hans-Joachim Pauli
9D, 9H
Im Namen des Vaters
Deutsch von Thea von Rossum und Hans-Joachim Pauli
2D, 4H, 2 Kinder
Impromptu in Bellac
Deutsch von Herbert Meier
4D, 3H
Intermezzo
Deutsch von Robert Schnoor
9D, 9H
Die Irre von Chaillot
Deutsch von Wilhelm M Treichlinger
5D, 13H
Judith
Tragödie
Deutsch von O. F. Best
3D, 9H
Der König
Deutsch von Hans-Joachim Pauli
7H
Das Lied der Lieder
Deutsch von Charles Regnier
5D, 6H
Nachtrag zur Reise des Kapitäns Cook
Deutsch von Albert Schulze-Vellinghausen
4D, 11H
Schönste
Deutsch von Robert Schnoor
2D, 2H
Siegfried
Deutsch von Hans-Joachim Pauli
4D, 18H
Der trojanische Krieg findet nicht statt
Deutsch von Wolfgang Kirchner
6D, 12H, 1 Kind
Um Lukretia
Deutsch von Harry Kahn
5D, 10H
Undine
Deutsch von Hans Rothe
6D, 13H