Die Physiker
25.03.2023, Kassel, Staatstheater
Linie 912
UA
26.03.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Der kleine Horrorladen
31.03.2023, Nordhausen, Theater
Die nicht geregnet werden
DE
31.03.2023, Greifswald, Theater Vorpommern
Für mich soll's rote Rosen regnen
06.04.2023, Stendal, Theater der Altmark
Mamselle Nitouche
09.04.2023, Bergkirchen, Hoftheater Bergkirchen
Zugvögel
UA
16.04.2023, München, Schauburg
Johanna ist tot
UA
22.04.2023, Neuss, Rheinisches Landestheater
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Jens, Walter |
Walter Jens (1923-2013) war ein deutscher Altphilologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer.
Er promovierte mit einundzwanzig, habilitierte mit sechsundzwanzig und hatte mit neunundzwanzig Jahren einen Lehrstuhl für Klassische Philologie inne. 1948 kam der erste Roman-Auftrag vom Rowohlt Verlag. Ab 1950 gehörte Walter Jens der Gruppe 47 an. Er erhielt Ehrendoktorwürden der Universitäten Stockholm, Jena und Hamburg. Walter Jens war Präsident des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und der Akademie der Künste zu Berlin.
In seinen Romanen protestierte er gegen totalitäre Macht und propagierte einen christlich geprägten Pazifismus.
Ajas
Nachdichtung von Walter Jens
2D, 6H, Chor
Alkestis
Deutsch von Walter Jens
3D, 9H, Chor
Antigone
Nachdichtung von Walter Jens
3D, 6H, Chor
Ein Jud aus Hechingen
Requiem für Paul Levy von Walter Jens
1D, 4H, Statisten
Der Fall Oedipus
Nach "König Oedipus" und "Oedipus auf Kolonos" von Sophokles
Die Friedensfrau
nach der Lysistrate des Aristophanes
4D, 2H
König Oedipus
Deutsch von Walter Jens
1D, 6H, Chor
Oedipus auf Kolonos
Deutsch von Walter Jens
1D, 4H, Chor
Die Orestie
Nachdichtung von Walter Jens
5D, 7H, Chor
UA 17.02.1960, Landestheater, Hannover
Roccos Erzählung
Monolog von Walter Jens
1H
Der Untergang (Die Troerinnen)
Deutsch von Walter Jens
4D, 3H
Die Verschwörung
1D, 9H