Aktuelle Nachrichten

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...

Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...

2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...

Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...

UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...

"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...

Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...

"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...

Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...

Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler Wolkenrotz 8+ Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Jens, Walter

Walter Jens (1923-2013) war ein deutscher Altphilologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer.
Er promovierte mit einundzwanzig, habilitierte mit sechsundzwanzig und hatte mit neunundzwanzig Jahren einen Lehrstuhl für Klassische Philologie inne. 1948 kam der erste Roman-Auftrag vom Rowohlt Verlag. Ab 1950 gehörte Walter Jens der Gruppe 47 an. Er erhielt Ehrendoktorwürden der Universitäten Stockholm, Jena und Hamburg. Walter Jens war Präsident des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und der Akademie der Künste zu Berlin.
In seinen Romanen protestierte er gegen totalitäre Macht und propagierte einen christlich geprägten Pazifismus.

 

Ajas Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Nachdichtung von Walter Jens
2D, 6H, Chor

Alkestis Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Walter Jens
3D, 9H, Chor

Antigone Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Nachdichtung von Walter Jens
3D, 6H, Chor

Ein Jud aus Hechingen Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Requiem für Paul Levy von Walter Jens
1D, 4H, Statisten

Der Fall Oedipus Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Nach "König Oedipus" und "Oedipus auf Kolonos" von Sophokles

Die Friedensfrau Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
nach der Lysistrate des Aristophanes
4D, 2H

König Oedipus Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Walter Jens
1D, 6H, Chor

Oedipus auf Kolonos Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Walter Jens
1D, 4H, Chor

Die Orestie Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Nachdichtung von Walter Jens
5D, 7H, Chor
UA 17.02.1960, Landestheater, Hannover

Roccos Erzählung Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Monolog von Walter Jens
1H

Der Untergang (Die Troerinnen) Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Walter Jens
4D, 3H

Die Verschwörung Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
1D, 9H