Aktuelle Nachrichten

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...

UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...

Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...

Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...

DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...

Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...

"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Sébastien BlancBlanc, Sébastien
© Christophe Vootz 

In einer seit vielen Jahr bestehenden Zusammenarbeit schreibt Sébastian Blanc mit Nicolas Poiret für Fernsehen und Theater. Ihr erstes Theaterstück "Même pas vrai" wurde 2013 für das Théâtre de la Tête d’Or in Lyon und das Théâtre Saint-Georges in Paris inszeniert. Mit "Zwei Lügen, eine Wahrheit" (Deux mensonges et une vérité) erscheint ihr erstes Theaterstück auf Deutsch.

 

Zwei Lügen, eine Wahrheit

(Deux mensonges et une vérité)
Deutsch von Georg Holzer
2D, 4H
UA: 17.01.2018, Théâtre Rive Gauche Paris
DSE: 09.10.2021, Mittelsächsisches Theater Freiberg

Am Abend des 27. Hochzeitstages macht Philippe den großen Fehler, seiner Frau zu sagen, dass sie ihn nicht mehr überrascht. Und dann versteht er nicht, warum Catherine empört ist. Nach so vielen Ehejahren ist das doch ein großes Glück: Endlich keine Überraschungen mehr!
Um zu beweisen, dass er recht hat, schlägt er ihr ein Spiel vor. Die Regeln sind einfach: Jeder muss drei Dinge über sich erzählen, von denen aber nur eines der Wahrheit entspricht. Catherine entlarvt seine zwei Lügen sofort und stellt dafür Philippe vor ein kniffliges Rätsel. Sie behauptet: 1. Sie habe ein Kind mit einem anderen Mann; 2. ihr Vor- und Mädchenname seien falsch; 3. sie habe im Gefängnis gesessen. Phillipe ist wie vor den Kopf gestoßen und versucht mit Hilfe seines trotteligen besten Freundes, die Wahrheit über seine Frau herauszufinden, was ihn an die Grenzen seiner Kräfte und der Legalität bringt.

In Zwei Lügen, eine Wahrheit stürzen Nicolas Poiret und Sébastien Blanc ihre Protagonisten mit viel Situationskomik in eine tiefe Sinnkrise. Dabei gelingt ihnen das Kunststück, alle Figuren liebenswert zu zeichnen, selbst wenn die Beteiligten einander mit Hinterlist aufs Glatteis führen.

"Ein wahres Original, eine der besten Komödien dieser Saison." (Théâtral Magazine)

"Endlich eine echte Komödie, die den Saal zum Lachen bringt, ohne vulgär oder beliebig zu sein." (Le Monde)

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch