Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 23/24
Charivari 23/24: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2023/24 können...

Philipp Löhle übernimmt Saarbrücker Poetikdozentur
Philipp Löhle übernimmt die zehnte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik....

Rückblick: "Weinprobe für Anfänger" in der Komödie Frankfurt
Die Weinprobe für Anfänger mundet. Am 26.10. feierte die Komödie von Ivan...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Landestheater Marburg
Am 7.10. feierte Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

Rückblick: DSE "Gesichter" von Tove Ditlevsen am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Am 6. Oktober war die Premiere von Gesichter nach dem Roman von Tove...

UA: "Lizzy Carbon" (Zaufke / Lund / Fesler) am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...

Schauspiel: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das Thema des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eines der großen unserer...

Junges Theater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Im Jungen Theater steht das Zusammenrücken und Auseinanderdriften von...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

Ausgezeichnet: Peter Lund / Deutscher Musical Theater Preis
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto...

UA: "Zwei Städte" von Paul Graham Brown am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...

Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Mélody MoureyMourey, Mélody
© Corentin Fohlen 

Mélody Mourey studierte Politik und Psychologie, sowie Schauspiel, und arbeitete als Journalistin für das Kulturmagazin L’Éléphant. Ausgehend von journalistischen Recherchen schrieb sie ihr erstes Stück, „Les Crapauds Fous“, über zwei polnische Widerstandskämpfer. Sie war mit Wettlauf zum Mond bei den Prix Molières 2022 in vier Kategorien nominiert, u.a. für die beste Privattheater-Produktion, als beste Regisseurin und als beste lebende französischsprachige Autorin.

 

Wettlauf zum Mond

(La course des géants)
Deutsch von Corinna Popp
2D, 4H, Mehrfachbesetzung
UA: 09.07.2021, Théâtre des Béliers parisiens Paris
frei zur DSE

1960, ein Arbeiterviertel in Chicago. Jack Mancini vertickt Drogen, randaliert nachts auf der Straße und kellnert in einer Pizzeria. Und er träumt vom Fliegen, interessiert sich für das Weltall und kann hochkomplizierte mathematische Formeln im Kopf lösen. Als ein Psychologie-Professor das durch Zufall herausfindet, beginnt die unglaubliche Reise des rebellischen Underdogs zum Mond. Diese Reise führt direkt ins Herz der Swinging Sixties, kalter Krieg, Spionagevorwürfe, Klassenkampf inklusive. Aber auch eine erste große Liebe, eine außergewöhnliche Freundschaft und der unsterbliche Traum von den Sternen.

Inspiriert von den realen Begebenheiten rund um die Apollo-Mission ist Wettlauf zum Mond ein kleines Kaleidoskop der 60er-Jahre und ein Fest für sechs Schauspieler:innen, die rund 30 Figuren in hohem Tempo, schnellen Szenen und rasanten Rollenwechseln zum Leben erwecken. Mit kurzen, pointierten Dialogen erschafft Mélody Mourey ein theatrales Biopic, das der Regie eine Spielwiese für Ausstattung, Choreografie und Video bereitet. Fly me to the moon!

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch