Aktuelle Nachrichten

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Simone SaftigSaftig, Simone

Simone Saftig, 1993 in Dortmund geboren, studierte Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie arbeitet als Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Kulturjournalistin. 2019 erhielt sie für ihre Kurzgeschichte "Raufaserblues" den LesArt.Preis der jungen Literatur. Im September 2023 wurde ihr Kurztext "EVOLUTION EXECUTION" auf die Shortlist des Wortmeldungen Ulrike Crespo Förderpreises für kritische Kurztexte gewählt. 2024 erhielt sie das Nah dran!-Stipendium für ihr Kinderstück "Zizi Zöpfchen" (AT), das voraussichtlich 2025 uraufgeführt wird. Mit ihrem Debütstück Modern Mermates gewann sie den Textflimmern-Preis für Nachwuchsdramatiker*innen am Theater Kiel, wo das Stück im Januar 2025 Premiere feiert. Simone Saftig lehrt und promoviert im Bereich Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

 

Modern Mermates

3D, 1H
UA: 26.01.2025, Theater Kiel

"Leckt mir die Schwanzflosse, ihr Fischfresser!" Den Mermates Amphinome und Thetis – ja, Mates wie Buddys! – reicht's. Gemeinsam mit Delfin Dirk sammeln sie Beweise gegen einen Hotelbesitzer, der mit seiner Tourist:innen-Hochburg skrupellos die Ostsee verschmutzt. Doch es kommt, wie es kommen muss: Die drei verlieren ihre Klage, die Menschen machen weiter wie bisher und die Meeresbewohner sind am Arsch! Da hilft nur noch mythisch aufgeladener Klima-Aktivismus: Sirenengleich wollen sie ein Kreuzfahrtschiff versenken und Tausende in den Tod reißen. Eat this, Füßler! Doch auch dieser Plan misslingt. Vielleicht können sie mit Hilfe der längst vergessenen Meeresgöttin, Sephna, die Menschen endlich zur Vernunft zu bringen? Probably not.

Scharfzüngig bis schnodderig verbindet Simone Saftig in ihrem Debütstück Klimathemen mit Feminismus, Popkultur mit Mythologie. Damit gelingt ihr eine kluge und urkomische Parabel über die Bequemlichkeit der Menschen, in der unsere Zukunft wortwörtlich ins Wasser fällt.