Aktuelle Nachrichten

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...

Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...

2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...

Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...

UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...

"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...

Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...

"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...

Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...

Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler Wolkenrotz 8+ Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Fried, Erich

Erich Fried wurde am 6. Mai 1921 in Wien als Sohn eines Spediteurs und einer Grafikerin geboren. Er schrieb bereits als Gymnasiast und war Mitglied einer Kinderschauspieltruppe, bis 1938 die Deutschen einmarschierten. Der Vater wurde von der Gestapo ermordet, Fried konnte mit seiner Mutter nach London fliehen. In den Kriegsjahren hielt er sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser, schloss sich dem "Freien Deutschen Kulturbund" und "Young Austria" an. 1944 erschien sein erster Gedichtband, "Deutschland", im Exilverlag des österreichischen PEN. Nach dem Krieg arbeitete Fried als Journalist und politischer Rundfunk-Kommentator und begann sich als Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer einen Namen zu machen. 1963 schloss er sich der "Gruppe 47" an; in dieser Zeit entstanden die ersten Shakespeare-Übersetzungen.
Erst 1977 erhielt Fried den ersten namhaften Preis, den Prix International des Editeurs für sein Buch "100 Gedichte ohne Vaterland". Die großen Literaturpreise (Bremer Literaturpreis, Österreichischer Staatspreis, Georg-Büchner-Preis) erreichten Erich Fried erst als über 60-jährigen und lange Schwerkranken. Er starb am 22. November 1988.

Erich Fried war in der Zeit zwischen seinen ersten patriotisch-antifaschistischen Gedichten, die noch vor Ende des 2. Weltkriegs erschienen, und der erneuten lyrischen Produktivität mehr als zwölf Jahre später Übersetzer aus Passion und Handwerksinteresse. Die Arbeit bot ihm aber auch die Möglichkeit, sich tief in Vergangenheit und Gegenwart zweier Sprachtraditionen hineinzuhören, was ihn nicht zuletzt dazu befähigte, Wortklänge und Bedeutungsmöglichkeiten zu finden, die dem Text die Fremdheit nehmen und sich auf den heutigen Leser zubewegen, ohne von der alten Sprache zu lassen.
Seine Übersetzung ist ein Shakespeare für alle geworden, ein lesbarer und sprechbarer Shakespeare. Mit den 27 Texten Frieds liegt zweifellos eine der getreusten und zugleich schönsten modernen Shakespeare-Übersetzung vor.

 

Antonius und Cleopatra
Deutsch von Erich Fried
2D, 30H, Nebendarsteller

Ein Sommernachtstraum
Deutsch von Erich Fried
8D, 13H, Nebendarsteller

Falstaff
Nach "König Heinrich IV., I. und II. Teil"
in der deutschen Übersetzung und Bearbeitung von Erich Fried
3D, 29H

Hamlet
Deutsch von Erich Fried
3D, 18H, Nebendarsteller

Julius Caesar
Deutsch von Erich Fried
2D, 25H, Nebendarsteller

Der Kaufmann von Venedig
Deutsch von Erich Fried
3D, 16H, Statisterie

König Cymbelin
Deutsch von Erich Fried
Bearbeitet von Beat Fäh
5D, 5H

König Cymbelin
Deutsch von Erich Fried
3D, 20H, Nebendarsteller

König Heinrich IV.
Erster und zweiter Teil
Deutsch von Erich Fried
3D, 18H, Nebendarsteller, (wahlweise 2D, 30H)

König Heinrich V. (Das Leben von König Heinrich V.)
Deutsch von Erich Fried
4D, 27H, Nebendarsteller

König Lear
Deutsch von Erich Fried
3D, 18H, Nebendarsteller

Die lustigen Weiber von Windsor
Deutsch von Erich Fried
4D, 16H, 1 Kind, Nebendarsteller

Maß für Maß
Deutsch von Erich Fried
4D, 14H, 1 Kind, Nebendarsteller

Othello
Deutsch von Erich Fried
3D, 11H, Nebendarsteller

Perikles, Fürst von Tyrus
Deutsch von Erich Fried
6D, 15H, Nebendarsteller

Richard II. (Das Trauerspiel von König Richard II.)
Deutsch von Erich Fried
5D, 25H, Nebendarsteller

Richard III.
Deutsch von Erich Fried
5D, 23H, Nebendarsteller

Romeo und Julia
Deutsch von Erich Fried
3D, 15H, Nebendarsteller

Der Stern, der tat sie lenken
Weihnachtsszenen aus dem Yorker Mysterienspiel
in der deutschen Nachdichtung von Erich Fried
2D, 11H
UA December 1983, Braunschweiger Dom, Braunschweig

Der Sturm
Deutsch von Erich Fried
1D, 12H, Nebendarsteller

Timon von Athen
Deutsch von Erich Fried
2D, 22H, Statisterie

Titus Andronicus
Deutsch von Erich Fried
2D, 17H, Nebendarsteller

Troilus und Cressida
Deutsch von Erich Fried
4D, 17H, Nebendarsteller

... Und alle seine Mörder...
Ein Schauspiel
3D, 10H, Nebendarsteller

Verlorene Liebesmühe
Deutsch von Erich Fried
4D, 16H, Nebendarsteller

Viel Getu um nichts
Deutsch von Erich Fried
4D, 18H, Statisterie

Wie es euch gefällt
Deutsch von Erich Fried
4D, 17H, Nebendarsteller

Das Wintermärchen
Deutsch von Erich Fried
7D, 15H, Nebendarsteller

Zwei Herren aus Verona
Deutsch von Erich Fried
3D, 13H

Zwölfte Nacht oder Was ihr wollt
Deutsch von Erich Fried
3D, 11H, Nebendarsteller