UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...
UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...
FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...
Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...
Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...
Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...
UA: "Mascha K. (Tourist Status)" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 22. September wird Mascha K. (Tourist Status) von Anja Hilling am...
ÖE: "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce am Kosmos Theater Wien
Am 6.9. ist die österreichische Erstaufführung von Einfach das Ende der Welt....
Rückblick: "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (Schubring / Adenberg) Theater Bielefeld
Am 03.09.2023 hatte Der Mann, der Sherlock Holmes war (Musik von Marc...
DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...
"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...
"Hedwig and the Angry Inch" (Trask / Mitchell) am Staatstheater Augsburg
Das Rockmusical Hedwig and the Angry Inch feiert am 15.09.2023 in der Regie...
3x Woyzeck (Waits / Wilson / Brennan) im September
Im September stehen gleich drei Premieren von Woyzeck (Wilson/Waits/ Brennan)...
DE: "Am Anfang war die Waffe" von Amir Gudarzi am Theater Münster
Am 1.9. ist die deutsche Erstaufführung von Am Anfang war die Waffe am...
Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...
DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...
UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...
UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...
DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...
![]() | Düffel, John von |
John von Düffel, 1966 in Göttingen geboren, studierte Philosophie und Volkswirtschaft an den Universitäten in Stirling (Schottland) und Freiburg im Breisgau und promovierte 1989 mit einer Arbeit zur Erkenntnistheorie. Er arbeitete zunächst als Theater- und Filmkritiker, dann als Dramatiker und Dramaturg an verschiedenen Theatern in Stendal, Oldenburg, Basel und Bonn. Von 2000-2009 war er Dramaturg am Thalia Theater in Hamburg. Seit der Spielzeit 2009/10 ist er Dramaturg am Deutschen Theater Berlin.
Für seinen Debütroman "Vom Wasser" (1998) erhielt er u.a. den Aspekte-Literaturpreis des ZDF, den Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt sowie den Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg. Es folgten die Romane "Zeit des Verschwindens" und "Ego". Sein Familienroman "Houwelandt" (2004) wurde ein Bestseller und mit dem Nicolas-Born-Preis ausgezeichnet. John von Düffel schreibt auch für die Bühne und dramatisierte darüber hinaus neben Thomas Manns "Buddenbrooks" und "Joseph und seine Brüder", Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter" sowie "Herz der Finsternis" von Joseph Conrad auch Hans Falladas Inflationsroman Wolf unter Wölfen für das Deutsche Theater Berlin.
Tom Sawyer
(Die Muff-Potter-Version der Geschichte)
Familienstück ab 6 Jahre
von John von Düffel nach Mark Twain
2D, 5H, Musiker
UA 26.11.2017, Bremer Theater, Bremen
Tom Sawyer (Oper)
Kinderoper in zwei Akten nach Mark Twain
Musik von Kurt Weill
Text von John von Düffel
Originalliedtexte von Maxwell Anderson und
Ira Gershwin
Orchesterarrangement von Kai Tietje
4D, 8H, (alternativ: 3D, 4H), Kinderchor
Orchesterbesetzung: FI I, II, Ob, Klar I, II, III, Fg, Hr, Trp, Pos, Sousaphon/Tb, Perc, Timp, Drum, Bjo/Git, Kl/Cel, Vl I, II, Vla, Vlc, Kb
UA 18.02.2023, Komische Oper Berlin, Berlin
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Musical nach Mark Twain
mit Musik von Kurt Weill
Buch und Gesangstexte von John von Düffel
Originalliedtexte von Maxwell Anderson
Orchestrierung von Frank Hollmann und Michael Frei
4D, 9H, Mehrfachbesetzungen möglich
Orchesterbesetzung: 9 Musiker, reduzierbar (hohes Reed, tiefes Reed, Trp, Git/Bj, Pos, Key, Kl, E.B., Dr)
UA 04.10.2014, Deutsches Theater, Göttingen
Wolf unter Wölfen
Eine Inflationsrevue nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
Bearbeitung: John von Düffel
3D, 4H, (mit Mehrfachbesetzung)
UA 19.04.2013, Deutsches Theater, Berlin
Wolf unter Wölfen (Oper)
Oper
nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
Musik von Søren Nils Eichberg
Libretto von John von Düffel
5D, 8H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl (B.Fl), Ob, Klar, B.Klar, T.Sax, K.Fg, Hr, Trp, Pos, Tub, Kl, 2 Perc, Timp,
Str (mind. 3 2 2 2 2)
UA 23.11.2019, Theater der Stadt, Koblenz