10.04.2021
Bitte geben Sie Ihre Daten für die Registrierung ein.
Die mit * markierten Felder müssen ausgefüllt werden.
![]() | Koch, Ariane | |
Foto: Hans-Jörg F. Walter |
Ariane Koch, geboren 1988, schreibt und konzipiert Theaterstücke, Performances und andere künstlerische Projekte in verschiedenen Kollaborationen. Nach einem Bachelor in Fine Arts an der HGK Basel studierte sie Theaterwissenschaft an der Universität Bern und Philosophie an der Universität Basel. Ariane Koch erhielt verschiedene Stipendien wie den Dramenprozessor, eine Hausautorschaft am Luzerner Theater, Aufenthaltsstipendien am Literarischen Colloquium in Berlin oder am Cité internationale des Arts in Paris, sowie einige Werkbeiträge des Kantons Basel-Stadt und der Pro Helvetia. Aktuell arbeitet sie an ihrem ersten Roman "Die Aufdrängung".
AUSZEICHNUNGEN, RESIDENZEN (Auswahl)
2020 SASSO Residency (mit GKW), Ticino
2020 Atelier Mondial, Cité internationale des Arts, Paris
2020 Nominierung Hans-Gratzer-Stipendium, Schauspielhaus Wien
2019 Entwicklungsbeitrag/Schreibaufenthalt Wien, Fauchausschuss Literatur Basel
2016 Kammerclub3-Residency (mit Zino Wey), Münchner Kammerspiele, München
2015/16 Hausautorschaft Luzerner Theater, StückLabor Basel
2014 Writer-in-Residence, Literarisches Colloquium Berlin
2013/14 Dramenprozessor, Theater Winkelwiese u.a., Zürich
All you can eat - Variationen des Verschlingens
1 Stimme - viele Stimmen
UA 08.04.2016, Luzerner Theater, Luzern
Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)
Ein Singspiel mit dem Nachwort einer Birke
mind. 6 Darsteller*innen
frei zur UA
verdeckt
1-20 Darsteller*innen
Wer ist Walter
3-20 Darsteller
UA 05.10.2018, Theater Bonn, Bonn
Zukunft Europa
Kurzstücke:
"Costa Concordia. Mare nostrum" (3-20)
"Fiverr.com" (3-20)
"Enzyklopädie des Verschwindens" (Monolog)
"Ich bin das Tier mit dem Fell" (1D, 1H)
"Reykjavik-Pinakothek" (1D, 2H)
UA 18.02.2015, Theater Tuchlaube, Aarau