Jean-Pierre Bacri ist gestorben
Am 18. Januar starb der Schauspieler, Dramatiker und Drehbuchautor...
100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt
Am 5. Januar 1921 wurde Friedrich Dürrenmatt geboren. "Faszinierend bleibt...
Kinderbuchklassiker von Werner Holzwarth
Wir heißen den Kinderbuchautor Werner Holzwarth bei uns im Verlag...
Neu: Charivari 2020
Unser aktuelles Verlagsprogramm finden Sie ab sofort im Charivari 2020. Bevor...
DER FAUST 2020 für Martin Berger
Für seine Inszenierung "Ariadne auf Naxos" am Deutschen Nationaltheater...
Hörspiel: "Feuersturm" von David Paquet
David Paquet blättert in Feuersturm (Ü: Frank Weigand) ein liebevoll makabres...
Neu bei FBE: "Krasnojarsk" von Johan Harstad
Am 19. Dezember ist die deutschsprachige Erstaufführung von Johan Harstad...
Hörspiel:"Laute Nächte" von Thomas Arzt
Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hat Laute Nächte von...
![]() | Zeller, Florian |
Der 1979 in Paris geborene Romancier und Dramatiker Florian Zeller ist einer der begabtesten zeitgenössischen Autoren Frankreichs. Bereits 2004 wurde er mit dem "Prix Interallié", dem wichtigsten Literaturpreis Frankreichs ausgezeichnet. Im selben Jahr erschien sein erstes Theaterstück Der Andere in Paris und wurde zu einem Überraschungserfolg. Für sein drittes Stück Wenn du tot wärst, das 2006 mit großem Erfolg in der "Comédie des Champs-Elysées" lief, erhielt Zeller den "Prix jeune théâtre de l’Académie française". Weitere erfolgreiche Stücke folgten.
Die Uraufführung der Komödie Die Wahrheit fand im Pariser Théâtre Montparnasse statt. Die deutschsprachige Erstaufführung erfolgte 2011 fulminant am St. Pauli Theater Hamburg und wurde bisher von über 50 deutschsprachigen Bühnen nachgespielt. Eine Stunde Ruhe wurde unterdessen mit Christian Clavier in der Hauptrolle gelungen verfilmt. Vater wurde 2014 mit dem Prix Molière ausgezeichnet und feierte seinen Triumphzug an Bühnen in Europa (u.a. London West End) und am Broadway in New York.
Der Andere
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
1D, 2H
DSE 2005, Kellertheater, Winterthur
Der Dreh
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
DSE 2006, Kellertheater, Winterthur
Eine Stunde Ruhe
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 5H
UA 22.02.2013, Théâtre Antoine, Paris
DSE 18.01.2015, St. Pauli Theater, Hamburg
Hinter der Fassade
(Die Kehrseite der Medaille)
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
UA 15.01.2016, Théâtre de Paris, Paris
DSE 05.12.2016, St. Pauli Theater, Hamburg
Die Lüge
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
UA 24.09.2010, Petit Théâtre de Paris, Paris
DSE 07.11.2015, Theater, Pforzheim
Die Mutter
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
UA 24.09.2010, Petit Théâtre de Paris, Paris
frei zur DSE
Der Sohn
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 4H
UA 03.02.2018, La Comédie et Studio des Champs-Elysées, Paris
DSE 23.10.2019, St. Pauli Theater, Hamburg
Vater
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
3D, 3H
UA 20.09.2012, Théâtre Hébertot, Paris
DSE 28.03.2015, St. Pauli Theater, Hamburg
Vor dem Entschwinden
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
4D, 2H
UA 05.10.2016, Théâtre de l'Œuvre, Paris
DSE 11.01.2020, Rheinisches Landestheater, Neuss
Die Wahrheit
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
DSE 14.02.2011, St. Pauli Theater, Hamburg
Wenn du tot wärst
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
DSE 10.09.2009, Komödie Winterhuder Fährhaus, Hamburg