Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Der Kandidat

Komödie in vier Aufzügen
Deutsch von Gerhard F. Hering und Hans-J. Weitz
4D, 18H, Nebendarsteller

Der reiche, aber politisch unfähige Fabrikant Russek hat seinen ganzen Ehrgeiz daran gesetzt, in den Reichstag gewählt zu werden. Mehr geschoben als schiebend, laviert er zwischen den Konservativen, Nationalliberalen und Sozialdemokraten, deren Vertreter - ausnahmslos um persönlicher Vorteile willen - Russek ihre Unterstützung und ihre Stimme bei der Wahl anbieten.

Der Führer der Rechten, Graf Reydt, will seinen Sohn mit Russeks Tochter Luise verheiraten, um sich finanziell zu sanieren; Grübel, der Geschickteste von allen, tritt als Sprecher der Mittelpartei auf und wirbt ebenfalls um Luise, die ihn liebt; Redakteur Bach von der "Volksstimme", der für Russek Propaganda macht und dabei vor keiner Tatsachenverdrehung zurückschreckt, hat Absichten auf dessen Frau. Seidenschnur, ein Rivale, der Russek Geld schuldet, scheidet gegen das Versprechen, dass ihm seine Schulden erlassen werden, aus dem Wahlkampf aus.

In seinem Eifer, es allen Parteien recht machen zu wollen, stößt Russek bei einer Wahlversammlung alle vor den Kopf. Als letzte Rettung bietet sich Redakteur Bach an, der ihm mit Hilfe der Presse den größeren Teil der Stimmen zu verschaffen verspricht. Russek, dem alle Mittel recht sind, treibt seine Frau dem Redakteur förmlich in die Arme...