Schamparadies
von
Sina Ahlers
Schleifpunkt
von
Maria Ursprung
Halt mich auf
von
Annika Henrich
Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins
von
Vera Schindler
Verbindungsfehler
von
Julian Mahid Carly
Teile (hartes Brot)
von
Anja Hilling
Bombe!
von
Abdul Abbasi und Philipp Löhle
Gott Vater Einzeltäter
von
Necati Öziri
Leben und Sterben in Wien
von
Thomas Arzt
Im Umbruch
von
Olivier Garofalo
Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)
von
Ariane Koch
Geld, Parzival
von
Joël László
brand
von
Volker Schmidt
Krasnojarsk
von
Johan Harstad
Und das Wort war Gott
von
Kit Redstone
Die zwei Päpste
von
Anthony McCarten
Feuersturm
von
David Paquet
Wie der Vater, so der Sohn
von
Clément Michel
Noch einen Augenblick
von
Fabrice Roger-Lacan
Wolf unter Wölfen (Oper)
von
Søren Nils Eichberg , Hans Fallada und John von Düffel
Leonce und Lena (Oper)
von
Erich Zeisl und Hugo von Königsgarten
Der Mann mit dem Lachen
von
Frank Nimsgern , Tilmann von Blomberg , Alexander Kuchinka und Victor Hugo
Der Hauptmann von Köpenick
von
Heiko Stang und Carl Zuckmayer
Wegklatschen. Applaus für Bonnie und Clyde
von
Sergej Gößner
Paul*
von
Eva Rottmann
Soko Pisa - Die DDR in 40 Minuten
von
Jörg Menke-Peitzmeyer
NO PLANET B
von
Nick Wood
Polly
von
Fabrice Melquiot
Das Gewicht der Ameisen
von
David Paquet
Und alles
von
Gwendoline Soublin
Die gar schröckliche Geschichte vom Kleinen Dings
von
Lena Ollmark und Magnus Båge
König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?
von
Katrin Lange
Jannik und der Sonnendieb
von
Henry Mason
Mein Jimmy
von
Werner Holzwarth
Sasja und das Reich jenseits des Meeres
von
Frida Nilsson
Der Katze ist es ganz egal
von
Franz Orghandl
Rot ist doch schön
von
Lucia Zamolo
Neue Reisende
von
Tine Høeg
Serpentinen
von
Bov Bjerg
Hawaii
von
Cihan Acar
D'Arienzo, Christopher |
Christopher D'Arienzo ist 1972 in Hastings, Michigan, USA geboren. Er ist Autor, Schauspieler und Regisseur. Bekannt wurde er mit dem Musical Rock of Ages (Text) und den Filmen "Barry Sunday", "Always on My Mind" (Regie und Drehbuch) und "Rock of Ages" (Drehbuch/Konzept). Das Musical Rock of Ages wurde für fünf Tony Awards nominiert, darunter in der Kategorie "Bestes Musical".
(Rock of Ages)
Musical Comedy
Buch von Christopher d’Arienzo
Arrangements und Orchestrierung von Ethan Popp
Deutsch von Holger Hauer
6D, 8H, Nebenrollen
Orchesterbesetzung: Git I, Git II, E.B. Perc., Key
UA: 27.06.2005, King King Club Los Angeles
1987. Das Ende der grottigen Achtzigerjahre in Hollywood ist endlich erreicht. Aber noch geben Haarspray, Likör und Leggins im Bourbon Room, der so ziemlich letzten legendären Location des unbeliebten Sunset Strips, den Ton an. Ein Ort, an dem Sexgott Stacee Jaxx die Bühne beherrscht und halbnackte Groupies ihre Fantasien in die Tat umsetzen. Inmitten dieses Wahnsinns träumt der Kloputzer und angehende Rockstar Drew davon, sowohl die Bühne als auch das niedlich grüne Kleinstadt-Girly Sherrie zu erobern. Doch die Rock’n’Roll-Romantik-Blase platzt, als mit Hertz und Franz deutsche Entwickler in die Stadt kommen, um den wilden "Sex, Drugs and Rock’n’Roll"-Lifestyle des Sunset Strips mit deutscher Effizienz und einer neuen Shopping-Mall zu demolieren. Das Chaos nimmt seinen Lauf …
Rock of Ages ist eine urkomische Rock'n'Roll-Liebesgeschichte und eine Reise in die Zeit der großen Bands mit den noch größeren Frisuren. Es sind alle mit dabei: von Def Leppard über Joan Jett, Foreigner, Night Ranger, REO Speedwagon bis hin zu Pat Benatar, Twisted Sister, Poison, Whitesnake und Styx.