Aktuelle Nachrichten

Amir Gudarzi wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim
Amir Gudarzi wird zur Spielzeit 2023/24 neuer Hausautor am Nationaltheater...

Rückblick: "Wann, wenn nicht jetzt?" von Olivier Garofalo am Wolfgang Borchert Theater
Am 9.3. war die Uraufführung von Wann, wenn nicht jetzt? am Wolfgang Borchert...

Schauspiel: Klasse – Milieu – Herkunft
Woher ein Mensch kommt und welche Chancen er im Leben hat: Die Diskurse um...

Junges Theater: Klasse – Milieu – Herkunft
Das Elternhaus bestimmt die Zugangsbedingungen zur gesellschaftlichen...

Walter Jens zum 100. Geburtstag: "Universelles Wissen und Brillanz der Sprache"
"Rhetorikprofessor, Schriftsteller, Polemiker, republikanischer Redner,...

Rückblick: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
Am 18.02. erlebte die Oper Tom Sawyer (Libretto von John von Düffel, Musik...

Rückblick: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 29.1. war die Uraufführung von Pirsch am Deutschen Theater Göttingen...

"Der fabelhafte Die" von Sergej Gößner x 3
Das Stück Der fabelhafte Die von Sergej Gößner hatte im Februar an drei...

Calixto Bieito inszeniert "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart
Calixto Bieito inszeniert Cabaret am Schauspiel Stuttgart – die Premiere ist...

DSE: "Das Mädchen Wadjda" am Westfälischen Landestheater
Am 23. Februar feiert Das Mädchen Wadjda von Haifaa Al Mansour seine...

"Wenn soziale Wärme nicht bloß ein geflügeltes Wort wäre" – POLAR von Sokola//Spreter in Wien
Mit ihrem Entwurf zu Polar gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den...

UA: "Wunsch und Widerstand" von Thomas Arzt
Am 11. Februar war am Vorarlberger Landestheater Bregenz die Uraufführung von...

Grenzgänge: Junge Stücke für mehr Solidarität
1992, 1994, 2001, 2003, 2015, 2022: Anlässe und Gründe, warum Menschen ihre...

"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von...

DSE: "Und alles" von Gwendoline Soublin am Theater Konstanz
Am 12. Januar feiert Und alles von Gwendoline Soublin, in der Übersetzung von...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Michael StewartStewart, Michael

Der 1924 in New York City geborene Dramatiker und Librettist, Michael Steward, gehört bis heute zu den bedeutendsten amerikanischen Musical-Autoren. Nach seinem Abschluss an der Yale School of Drama schrieb er gemeinsam mit den größten Autoren und Komponisten seiner Zeit Broadway-Hits wie: "Bye Bye Birdie" mit Charles Strouse, Hello, Dolly! und Mack und Mabel mit Jerry Herman, "Barnum" mit Cy Coleman oder "42nd Street" mit Harry Warren.

 

Hello, Dolly!
Eine musikalische Komödie
Buch von Michael Stewart
nach "The Matchmaker" von Thornton Wilder
Musik und Gesangstexte von Jerry Herman
Deutsch von Robert Gilbert
6D, 8H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Reed I (Picc, Fl, Klar, A.Sax), Reed II (Klar, A.Sax), Reed III (Klar, T.Sax), Reed IV (Klar, B.Klar, Bar.Sax), Trp I, II, Trp III, Pos I, II, Perc I, II, Git (Bj), Vl I, II, Va, Vc, Kb, Kl
UA 16.01.1964, St. James Theatre, New York
DSE 26.11.1966, Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf

Mack und Mabel
Eine musikalische Liebesgeschichte
Buch von Michael Stewart
Musik und Gesangstexte von Jerry Herman
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser
5D, 10H, (Fassung 1974); 3D, 11H, Nebendarsteller (Fassung 1995)
Orchesterbesetzung: Fassung 1974: Reed I, II, III, IV, Hr, Trp I, II, Pos I, II, Schl I, II, Git, Kl, Vl I, II, Va, Vc, B; Fassung 1995: Reed I (Picc, Fl, Klar, A.Sax), Reed II (Klar, A.Sax), Reed III (Klar, S.Sax, T.Sax), Reed IV (Klar, B.Klar, Bar.Sax), Trp I, II, III, Pos I, II (B.Pos), Schl, Kl, B/Tb); für größere Version erweitert um: Hr, Schl II, Git (Bj), Vln, Va, Vc
UA 06.10.1974, Majestic Theatre, New York
DSE 26.09.1998, Badisches Staatstheater, Karlsruhe