Aktuelle Nachrichten

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Wittenbrink, Franz
Franz Wittenbrink wurde 1948 als sechstes von 13 Kindern in Bentheim (Niedersachsen) geboren. Mit neun Jahren kam er in das Musik-Internat der...


Weber, Anne X.
Anne X. Weber spielte und textete in diversen Liederabenden von Franz Wittenbrink am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am St. Pauli Theater, am Schauspiel...


 

Café ohne Aussicht

Eine Comedian-Harmonists-Geschichte von heute
Buch von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
6H, Darsteller 6 ist gleichzeitig der Pianist
Orchesterbesetzung: 1 Kl
UA: 02.03.2014, Komödie am Kurfürstendamm Berlin

Die Gentrifizierung Berlins ist weitestgehend abgeschlossen. Nur die Brüder Kasupke betreiben das so ziemlich letzte echte Oma-Café (das Pendant zur längst ausgestorbenen Kiezkneipe). In den 20er Jahren von Uroma Kasupke gegründet, atmet es bis heute die Düfte des vergangenen Jahrhunderts und sorgt so für eine geradezu museale Wohlfühlatmosphäre. Allerdings scheinen der Traumtänzer Felix, der Trinker Frank und der triebgesteuerte Bang keinen Bachelor in BWL absolviert zu haben, denn sie fahren ihr Erbe relativ schnell gegen die Wand. Die Miete wird nicht bezahlt, die Briefe landen ungelesen im Papierkorb und eines Tages steht völlig überraschend eine Maklerin vor der Tür. Sie sucht bereits nach einem integren Investor, denn es wird Zeit, die Räumlichkeiten mit einem zeitgemäßen Coffeeshop aufzuwerten. Zum Glück haben die drei Brüder Kehlen aus Gold, mit denen sie auch versuchen, sich aus ihrer misslichen Lage herauszuträllern …

Eine musikalische Komödie, in der es um die Jagd nach dem Erfolg, antidepressiven Streuselkuchen und natürlich um den Sinn des Lebens geht. Franz Wittenbrink und Anne X. Weber haben sich die Frage gestellt, was eine Truppe wie die Comedian Harmonists im 21. Jahrhundert mit ihrer Gesangstechnik, den raffinierten Arrangements und ihren humorvollen Textverdrehungen anstellen würde. Herausgekommen ist dabei eine musikalische Bandbreite von alten Comedian-Harmonists-Songs, kombiniert mit neuen Hits wie "Schwarz zu blau" von Peter Fox, Gloria Gaynors "I will survive" oder dem Sirtaki aus "Alexis Sorbas", die im Stil der Comedian Harmonists bearbeitet wurden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Die Comedian Harmonists

Männer gesucht!