Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...

DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...

UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...

UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...

UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....

DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...

Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen: Ewe Benbenek...

Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Karel SvobodaSvoboda, Karel
Foto: © Jakub Ludvik 

Karel Svoboda wurde 1938 in Prag geboren. Er zählte zu den bekanntesten und vielseitigsten Komponisten Tschechiens, dessen Melodien weit über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich waren und sind. Svoboda studierte zunächst Medizin, bevor er in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts Mitglied der populären Rockband "Mephisto" wurde. Er arbeitete für die Prager Theater "Laterna Magica" und "Rokoko" und wandte sich bald der Filmmusik zu. Seine Kompositionen tauchen im Repertoire aller bedeutenden tschechischen Sänger auf. Er komponierte u. a. die größten Hits für Karel Gott, seine Titel wurden bei den bedeutendsten Musikfestivals der Welt, u. a. in Tokio, Rio de Janeiro und Cannes, preisgekrönt. International wurde er auch durch seine Film- und Fernsehmusiken bekannt, darunter Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, "Die Besucher", "Big Man" und die Kinderserien "Die Biene Maja", "Nils Holgersson" und "Wickie und die starken Männer".

Sein erstes Musical, "Dracula", wurde 1995 in Prag uraufgeführt und feierte außer dort u. a. in Bratislava, Seoul, Moskau und Budapest Erfolge. Im Dezember 2000 konnte er mit dem Musical "Monte Christo" nach Dumas an diesen Trumph anknüpfen. Sein letztes Musical, "Golem", hatte im November 2006 in Prag Uraufführung.

Karel Svoboda starb am 28. Januar 2007 in Jevany bei Prag.


Weitere Informationen zu Karel Svoboda

 

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Bühnenfassung von Uli Jäckle
nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlíček und František Pavlíček
Musik von Karel Svoboda
5D, 4H, Statisterie
Orchesterbesetzung: Es besteht die Möglichkeit, die Filmmusik von Karel Svoboda in eigenem Arrangement zu verwenden.
UA 29.11.2009, Städtische Theater, Chemnitz

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Ein Musical
Buch von Katrin Lange
Liedtexte von Edith Jeske
Musik von Thomas Zaufke
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlíček und František Pavlíček
Film-Musik von Karel Svoboda
4D, 4H, (Mindestbesetzung)
Orchesterbesetzung: Reed (Klar in B, Alt-Sax),Trp in B, Pos, Kl, Synth, Git, E-B, Perk
UA 22.06.2013, Landesbühnen Sachsen, Radebeul

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlíček und František Pavlíček
Musik von Karel Svoboda
(Adaptionsrechte)