Aktuelle Nachrichten

Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund Frankensteins Braut Es ist gewiss: Maria hat...

Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner Gewalt erben Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...

Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén Sag es keinem Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...

UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...

Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...

"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...

Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...

Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...

"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...

UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...

Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...

Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...

Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Anna MarshallMarshall, Anna

Anna Marshall wurde 1980 in Bielefeld geboren. Seit ihrem Designstudium an der FH Münster mit Schwerpunkt Illustration (2000 bis 2006) zeichnet sie für verschiedene Kinderbuchverlage und schreibt auch selbst Geschichten. Für Oma und die 99 Schmetterlinge erhielt sie 2011 die Auszeichnung "Meefisch".


Weitere Informationen zu Anna Marshall

 

Oma und die 99 Schmetterlinge

Ein Kinderbuch von Anna Marshall
Für Kinder ab fünf Jahren

"Bei meiner Oma ist das Dach nicht mehr ganz dicht, sagen die Leute. Ich gucke oft zum Dach hinauf, wenn Papa mich zu Oma bringt. Es sieht eigentlich in Ordnung aus." Oma verliert den roten Faden in ihrem Leben. Bilder, Geschichten und Dinge geraten bunt durcheinander. Für ihre Enkelin ist das zwar manchmal seltsam, aber auch wunderschön. Denn welches Kind kann behaupten, dass Oma schon einmal einen Bären beim Bäcker getroffen hat und dass sie einmal in der Schule unter der Bank Raupen züchtete – gleich hunderte – und diese dann nach kurzer Zeit als Schmetterlinge davonflogen.

Anna Marshalls Kinderbuch erzählt von einer ganz besonderen Beziehung und verbindet dabei auf fantasievolle Weise die Erzählungen der Großmutter mit den gemeinsamen Erlebnissen. Sensibel, poetisch und mit liebevollen Illustrationen beschreibt Anna Marshall einen leisen Abschied – einen Abschied von der Verankerung in der Welt.

Hinweis: Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit dem Verlag eine eigene Adaption dieses Kinderbuchs zu erstellen. Das Buch ist beim Arena Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.