Aktuelle Nachrichten

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Düffel, John von
John von Düffel, 1966 in Göttingen geboren, studierte Philosophie und Volkswirtschaft an den Universitäten in Stirling (Schottland) und Freiburg im Breisgau...


Twain, Mark
Mark Twain, geboren 1835 in Florida (Missouri) unter dem Namen Samuel Langhorne Clemens, ist einer der wichtigsten Vertreter des amerikanischen Realismus....


 

Tom Sawyer

(Die Muff-Potter-Version der Geschichte)
Familienstück ab 6 Jahre
von John von Düffel nach Mark Twain
2D, 5H, Musiker
UA: 26.11.2017, Bremer Theater Bremen

In John von Düffels Adaption des Klassikers von Mark Twain erzählt der Schreiner Muff Potter, wie Tom Sawyer ihm vor zehn Jahren das Leben rettete. Die Geschichte ist bekannt: Tom und sein Freund Huck schleichen eines Nachts auf den Friedhof, werden dort Zeuge eines Mordes und müssen sich einer großen Gewissensfrage stellen: Schützen sie den zu Unrecht unter Verdacht stehenden Muff Potter, indem sie den wahren Mörder benennen? Oder ist die Furcht vor der Rache des Indianer-Joe doch zu groß?

Bereits 2014 feierte die Bearbeitung des Romans mit Musik von Kurt Weill und einem Libretto von John von Düffel seine Erstaufführung am Deutschen Theater Göttingen. Unabhängig von dieser Fassung entwickelte John von Düffel eine reduzierte Schauspielversion des Stoffes. Es gelingt ihm, durch die zentrale Erzählerfigur den Klassiker zu verdichten und auf eine familientheaterfreundliche Kürze zu straffen.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Tom Sawyer und Huckleberry Finn