24.04.3337
Bitte geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
Hier können Sie sich für den Servicebereich von Felix Bloch Erben registrieren.
Registrieren
Produktionsfotos Deutsches Staatstheater Temeswar
Das Deutsche Staatstheater Temeswar verwandelt sich am 27. Februar für John Kanders und Fred Ebbs Musical Cabaret in den legendären Kit-Kat-Club. Hinterm Vorhang erwartet Sie dann die schillernde Inszenierung von Răzvan Mazilu, Peter Oschanitzky schwingt den Taktstock dazu.
Der amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw kommt nach Berlin, um Material für einen Roman zu sammeln. Statt dies zu tun, treibt er sich allerdings im Berliner Nachtleben rum. Im Kit-Kat-Club verguckt er sich schließlich in die Club-Schönheit Sally Bowles. Nachdem Sally gefeuert wird, geht sie den Weg des geringsten Widerstandes, zieht zu Clifford und genießt das Leben. Als sie ein Kind erwartet, heiratet Clifford sie nicht nur, sondern packt gleich die Koffer, um mit Frau und Kind in die USA zurückzukehren. Für ihn ist es der logisch Weg. Doch Sally ist in Berlin zuhause und auch der immer stärker werdende Terror der Nationalsozialisten kann sie nicht bewegen, ihrem Mann zu folgen.
John Kander und Fred Ebb porträtieren die Hauptstadt-Gesellschaft der Weimarer Republik, deren moralisches Gewebe durch die Banalität ihres alltäglichen Vergnügungsrausches allmählich zerfasert wird und so dem nationalsozialistischen Weltenbrand einen fruchtbaren Boden bereitet.
30.01.2014
Stücke zu dieser Nachricht:
Cabaret / Fassung Chris Walker
Autoren zu dieser Nachricht:
Kander, John
Ebb, Fred