03.12.9439
Bitte geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
Hier können Sie sich für den Servicebereich von Felix Bloch Erben registrieren.
Registrieren
© G. Nassal
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto zu Frankensteins Braut (UA Stadttheater Ingolstadt) in der Kategorie "Bestes Buch" ausgezeichnet.
Wir gratulieren!
ZUM STÜCK
Es ist gewiss: Maria hat einen inoperablen Hirntumor und im besten Fall noch drei Monate zu leben. Während sie versucht, ihr Schicksal anzunehmen, kommt es bei ihrem Mann und ihrer gemeinsamen Patchworkfamilie zu einigen Konflikten. Zeitgleich forscht Tochter Sophie, die Medizin studiert, mit ihrem Doktorvater an einer neuen Behandlungsmethode: ein elektronisches Implantat, das den Frontallappen ersetzen soll. Als sich die gesundheitliche Situation von Maria plötzlich verschlechtert, entscheidet die Familie über ihren Kopf hinweg, den nicht erprobten Eingriff durchzuführen. Das Familiengefüge gerät in eine Schieflage und die zuvor unsichtbaren moralischen Abgründe treten zum Vorschein.
Basierend auf dem Roman von Mary Shelley, hat Peter Lund ein mitreißendes Stück über das Überwinden des Todes mit Hilfe der Wissenschaft und die Verantwortung für das eigene Handeln geschrieben. Wolfgang Böhmer kreiert eine besondere Form des Musiktheaters, in der gängige musikalische Entertainment-Elemente des Genres zitiert und ironisch gebrochen werden.
11.10.2023
Stücke zu dieser Nachricht:
Frankensteins Braut
Autoren zu dieser Nachricht:
Lund, Peter