Aktuelle Nachrichten

Rückblick:"Lazarus" von David Bowie und Enda Walsh am Theater Kiel
Am 01.12.2023 fand die Premiere von David Bowie und Enda Walshs Musical...

Premiere "Der Himbeerpflücker" von Fritz Hochwälder
Am 30. November hatte die Komödie Der Himbeerpflücker von Fritz Hochwälder...

Wie viel Populismus vertragen wir?
Links, rechts, liberal, volksnah - die Frage nach politischer Positionierung...

Neu: Charivari 23/24
Charivari 23/24: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2023/24 können...

Philipp Löhle übernimmt Saarbrücker Poetikdozentur
Philipp Löhle übernimmt die zehnte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik....

Rückblick: "Weinprobe für Anfänger" in der Komödie Frankfurt
Die Weinprobe für Anfänger mundet. Am 26.10. feierte die Komödie von Ivan...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Landestheater Marburg
Am 7.10. feierte Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

Rückblick: DSE "Gesichter" von Tove Ditlevsen am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Am 6. Oktober war die Premiere von Gesichter nach dem Roman von Tove...

UA: "Lizzy Carbon" (Zaufke / Lund / Fesler) am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...

Schauspiel: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das Thema des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eines der großen unserer...

Junges Theater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Im Jungen Theater steht das Zusammenrücken und Auseinanderdriften von...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

Ausgezeichnet: Peter Lund / Deutscher Musical Theater Preis
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto...

UA: "Zwei Städte" von Paul Graham Brown am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...

Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis

 

Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren Nachspielproduktionen schon mit dem Musical Theater Preis der Deutschen Musical Akademie ausgezeichnet. Hier lassen wir die ausgezeichneten Musicals unseres Verlagsprogramms Revue passieren:

2022
Operette für zwei schwule Tenöre von Florian Ludewig und Johannes Kram (Beste Liedtexte)

Der Besuch der alten Dame – Das Musical von Christian Struppeck, Wolfgang Hofer, Moritz Schneider, Michael Reed u.a. bei den Freilichtspielen Tecklenburg (Bestes Revival)

2019
Der Hase mit den Bernsteinaugen von Thomas Zaufke und Henry Mason (Bestes Musical, Beste Kompositon, Bestes Arrangement, Beste Liedtexte)

Drachenherz – Kein Platz für Helden von Wolfgang Böhmer und Peter Lund (Bestes Buch)

2017
In 80 Tagen um die Welt von Gisle Kverndokk und Øystein Wiik (Bestes Musical)

2016
Stella von Wolfgang Böhmer und Peter Lund (Bestes Musical, Beste Kompositon, Bestes Buch, Beste Liedtexte)

2015
Grimm! von Thomas Zaufke und Peter Lund (Bestes Buch)

Alma und das Genie von Tom van Hasselt (Beste Liedtexte)

27.04.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Alma und das Genie
Alma und das Genie
Grimm!
Grimm!
Stella
In 80 Tagen um die Welt
In 80 Tagen um die Welt
Der Besuch der alten Dame – Das Musical
Der Besuch der alten Dame – Das Musical
Der Hase mit den Bernsteinaugen
Drachenherz – Kein Platz für Helden
Drachenherz – Kein Platz für Helden
Operette für zwei schwule Tenöre

Autoren zu dieser Nachricht:
Zaufke, Thomas
Wiik, Øystein
van Hasselt, Tom
Struppeck, Christian
Schneider, Moritz
Reed, Michael
Mason, Henry
Lund, Peter
Ludewig, Florian
Kverndokk, Gisle
Kram, Johannes
Hofer, Wolfgang
Böhmer, Wolfgang