Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Produktionsmotiv Coburger Sommeroperette
Bild roter Vorhang: © Bernd Ege - Fotolia.com
Bild Frau: © Pakmor - Fotolia.com
Passend zu den sommerlichen Temperaturen gibt's auch wieder Sommertheater – erfahrungsgemäß geht es auf den Freilichtbühnen ziemlich heiß her.
Am 2. Juli ist beispielsweise beim Plauener Parktheater der Name Programm, so wird bei der Premiere von Sugar, Jule Stynes Filmadaption von Billy Wilders "Manche mögen's heiß", die Stimmung ordentlich zum Kochen gebracht. Am Regiepult: Tim Heilmann, am Dirigierpult: André Cipowicz.
Die Erfrischung gibt's dann am Wolfgangsee, und das gleich drei Mal, denn bei den Burgfestspielen Bad Vilbel (5.7.), den Freilichtspielen Schwäbisch Hall (20.7.) und den ersten (!) Beelitzer Festspielen (4.8.) steht Ralph Benatzkys Singspiel Im weißen Rössl auf dem Plan. In Bad Vilbel inszeniert von Benedikt Borrmann und musikalisch geleitet von Stephan Ohm, in Schwäbisch Hall inszeniert von Christoph Biermeier, unter der musikalischen Leitung von Walter Kiesbauer und in Beelitz auf die Bühne gebracht von Peter Fabers, musikalisch geleitet von Holger Schöller.
Zum Glück wieder "Too Darn hot" ist's am 11.8. bei der Coburger Sommeroperette, wenn die widerspenstige Kate in Cole Porters Kiss Me, Kate dem Publikum einheizt. Gezähmt wurde sie eigens hierfür von Regisseur Attila Láng und Dirigent Ivan Boldog.
Die traditionsreichen Komödienspiele Porcia in Spittal an der Drau greifen dem Herbst vor und feiern am 24. Juli die Premiere von Georges Feydeaus Komödie Monsieur Chasse oder Wie man Hasen jagt. Eine unterhaltsame Chaosgeschichte von einem Mann, der auf Jagdausflügen statt Wild wie wild Schürzen jagt. In Szene gesetzt von Peter Gruber.
"Willkommen, bienvenue, welcome ..." im Berlin der dreißiger Jahre. Musik & Theater Saar begibt sich auf Zeitreise und feiert am 9. August in Saarbrücken Premiere von John Kanders Musicalhit Cabaret. Mit Achim Schneider am Pult, inszeniert von Holger Hauer.
25.06.2013
Stücke zu dieser Nachricht:
Im weißen Rössl
Monsieur Chasse oder Wie man Hasen jagt
Cabaret / Fassung Chris Walker
Autoren zu dieser Nachricht:
Porter, Cole
Kander, John
Feydeau, Georges
Benatzky, Ralph