Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...
DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...
UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...
UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Bild: Produktionsfoto Saison in Salzburg (Salzburger Nockerln) des Lehár-Festival, Bad Ischl in Bad Ischl
Wann gibt es wohl eine bessere Gelegenheit zum Sommernachtsträumen als an einem lauen Abend im Juli? Entsprechend feiert auch im Ludwigs Festspielhaus in Füssen am 6. Juli Ein Sommernachtstraum nach William Shakespeare von Heiner Lürig und Heinz Rudolf Kunze Premiere.
Eine Wiederbegegnung mit Shakespeare und dazu traumhafte Auseinandersetzungen mit der kratzborstigen Kate sind zeitgleich bei Cole Porters Kiss Me, Kate zu erwarten – die Schlossfestspiele des Theater Heidelberg kündigen für den 6. Juli die Wiederaufnahme an.
Auch bei den Burgfestspielen Jagsthausen ist am 7. Juli eine ungezähmte Performance höchstwahrscheinlich: In Backbeat - Die Beatles in Hamburg von Iain Softley und Stephen Jeffreys wird die frühe Geschichte der Beatles auf die Bühne gebracht.
In Verhandlung mit dem Tod versucht der Brandnerkasper bei den Frankenfestspielen in Röttingen die Geschichte seines Lebens doch noch ein wenig weiterzuschreiben, hier wird am 13. Juli Der Brandnerkaspar schaut ins Paradies von Joseph Maria Lutz aufgeführt.
Im direkten Anschluss geht es weiter mit der Geschichte einer alten Lady: Am 14. Juli findet die Premiere von John Patricks Komödie Eine etwas sonderbare Dame bei den Weikendorfer Sommerspielen statt.
Ebenfalls um Damen aber auch um dunkle Mächte dreht sich alles in The Black Rider von Robert Wilson, Tom Waits und William S. Burroughs. Am 21. Juli ist Premiere am Wallgraben Theater Freiburg.
Zeitgleich hält mit Fred Raymonds Operette Saison in Salzburg die Walzerseligkeit Einzug beim Bad Ischler Lehár-Festival.
Am 27. August gerät dann doch nochmal so einiges aus dem Takt: Jean Poirets Schauspielkomödie Ein Käfig voller Narren kommt bei den Schloss Spielen Hohenlimburg auf die Bühne und beschließt die diesjährige Sommertheatersaison.
21.06.2017
Stücke zu dieser Nachricht:
Eine etwas sonderbare Dame
Saison in Salzburg (Salzburger Nockerln)
The Black Rider
Ein Sommernachtstraum (Musical)
Backbeat - Die Beatles in Hamburg
Der Brandnerkaspar schaut ins Paradies
Autoren zu dieser Nachricht:
Wilson, Robert
Waits, Tom
Softley, Iain
Shakespeare, William
Raymond, Fred
Porter, Cole
Poiret, Jean
Patrick, John
Lutz, Joseph Maria
Lürig, Heiner
Kunze, Heinz Rudolf
Jeffreys, Stephen
Burroughs, William S.