Hier kommt keiner durch!
16.04.2021, Bonn, Theater Bonn
Verbindungsfehler
UA
16.05.2021, Osnabrück, Städtische Bühnen
Leben und Sterben in Wien
UA
21.06.2021, Wien, Theater in der Josefstadt
Die Eisbärin
16.07.2021, Eggenfelden, Theater an der Rott
Der Mann, der eine Blume sein wollte
UA
21.09.2021, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus
Im Umbruch
UA
03.03.2022, Mersch, Mierscher Kulturhaus
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Inszenierungsfoto © Johanna Lamprecht
Am 12. Februar war die deutschsprachige Erstaufführung von Johan Harstads Stück Krasnojarsk als VR-Premiere am Schauspielhaus Graz (Regie: Tom Feichtinger). Die Inszenierung wurde speziell für eine virtuelle 360-Grad Produktion konzipiert und kann nun durch VR-Brillen gesehen werden. Das technische Zubehör wird per Fahrradkurier und demnächst auch per Post deutschlandweit geliefert.
"Der 1979 in Stavanger geborene Johan Harstad fragt, was unsere Zivilisation ausmacht und was in eine ungewisse Zukunft hinüber zu retten sich lohnte." (Nachtkritik) "Die 'Endzeitreise in 360°' ist großes Heimbrillenkino. Die Bildsprache postapokalyptisch-trostlos, vor den Augen Steppen, in denen man sich verlieren könnte." (Süddeutsche Zeitung) "Spektakuläre Bildüberblendungen und das noch völlig ungewohnte Erlebnis von 360-Grad-Filmen, in denen man die Perspektive selbst wählen kann, machen Krasnojarsk zu einem aufregenden Erlebnis – und das zu Hause im Bürostuhl." (Deutschlandradio) "Harstad, einer der profiliertesten Gegenwartsautoren Skandinaviens, hat eine nüchterne Dystopie entworfen. Die Isolation der beiden Protagonisten, die menschenleere Umgebung, die bedrohliche Umwelt, passt auf ungemütliche Weise zur gegenwärtigen Lockdown-Stimmung. Doch Harstad erlaubt einen Lichtschimmer: Die Geschichten aus der untergegangenen Welt, die Poesie einer verlorenen Normalität." (Wiener Zeitung)
24.02.2021
Stücke zu dieser Nachricht:
Krasnojarsk
Autoren zu dieser Nachricht:
Harstad, Johan