Neu: Charivari 23/24
Charivari 23/24: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2023/24 können...
Philipp Löhle übernimmt Saarbrücker Poetikdozentur
Philipp Löhle übernimmt die zehnte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik....
Rückblick: "Weinprobe für Anfänger" in der Komödie Frankfurt
Die Weinprobe für Anfänger mundet. Am 26.10. feierte die Komödie von Ivan...
UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Landestheater Marburg
Am 7.10. feierte Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...
Rückblick: DSE "Gesichter" von Tove Ditlevsen am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Am 6. Oktober war die Premiere von Gesichter nach dem Roman von Tove...
UA: "Lizzy Carbon" (Zaufke / Lund / Fesler) am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...
Schauspiel: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das Thema des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eines der großen unserer...
Junges Theater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Im Jungen Theater steht das Zusammenrücken und Auseinanderdriften von...
DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...
Ausgezeichnet: Peter Lund / Deutscher Musical Theater Preis
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto...
UA: "Zwei Städte" von Paul Graham Brown am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...
UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...
Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...
Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...
UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...
UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...
FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...
Schauspiel Hannover, © Kerstin Schomburg
"Große Show im Schauspielhaus Hannover" (HAZ): Am 23. Oktober 2021 hatte Hedwig and the Angry Inch Premiere. "Dieser Abend schillert besonders bunt. Mit Wut und Witz."(Neue Presse) "Für die Aufführung in der Inszenierung von Friederike Heller hat das Ensemble die Fassung etwas hannoverisiert. Die Band macht ziemlich viel Dampf und bereitet das Feld, auf dem Hedwig mit Pathos und Leidenschaft ihre Lebensgeschichte präsentieren kann. Mohamed Achour spielt Hedwig, wie eine Drag Queen wohl sein sollte: flirrend, glitzernd, strahlend als Kunstwerk ihrer selbst. Aber auch vom Alter gezeichnet, unschön und gnadenlos offen in eigener Sache. Begeisterter Beifall." (HAZ)
Auch im Theater Ingolstadt gab es (am 22.10.) eine Hedwig-Premiere: "Mit Witz, Detailverliebtheit, Tempo und Tiefgang hat Philipp Moschitz das Musical als queere Show inszeniert. Als Feier der Nacht, des Lebens, des Andersseins. Vor allem aber als Plädoyer für eine offene, tolerante Gesellschaft." (Donaukurier)
01.11.2021
Stücke zu dieser Nachricht:
Hedwig and the Angry Inch
Autoren zu dieser Nachricht:
Trask, Stephen
Mitchell, John Cameron