Der Ring des Nibelungen
28.01.2022, Zürich, Schauspielhaus
Liberté oh no no no
14.01.2022, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
Anfang und Ende des Anthropozäns
19.11.2021, Nürnberg, Staatstheater
Hedwig and the Angry Inch
23.10.2021, Hannover, Niedersächsische Staatstheater
Slapstick
16.10.2021, Zittau, Gerhart-Hauptmann-Theater
Ein Lebensgefühl
16.10.2021, Basel, Theater
Der fabelhafte Die
16.10.2021, Konstanz, Stadttheater
Taumel und Tumult
14.09.2021, Linz, Theater Phönix
Mord im Orientexpress
24.07.2021, Berlin, Theater am Kurfürstendamm
Einfache Leute
20.06.2021, Mainz, Staatstheater
© Bernd Brundert / Renaissance-Theater
Am 2. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Anthony McCartens Stück Die zwei Päpste im Renaissance-Theater, Berlin. Guntbert Warns inszenierte die Erstaufführung mit Walter Krey, Walter Sittler, Imogen Kogge und Ivy Lissack.
"Das Stück des mehrfach 'Oscar'-nominierten Drehbuchautors, Dramatikers und Schriftstellers (...) kreist mit einigen literarischen Freiheiten um Benedikts Rücktritt, (...) was McCarten die Gelegenheit gibt, den Hardliner ins Verbalduell mit seinem designierten Nachfolger zu schicken." (Der Tagesspiegel)
"Das Wortgefecht von Papst Benedikt und Kardinal Bergoglio ist klug, rasiermesserscharf und pointiert. Fast so, als hätten die beiden Kirchenmänner eine Lektion in Screwball-Comedy genossen. Ein rasantes, verbales Match." (Berliner Morgenpost)
"Im Renaissance-Theater diskutieren die Kirchenfürsten über die Kirche im 20. Jahrhundert, über Missbrauch und Zölibat - äußerst lehrreich und doch unterhaltsam." (B.Z.)
02.05.2022
Stücke zu dieser Nachricht:
Die zwei Päpste
Autoren zu dieser Nachricht:
McCarten, Anthony