Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Grenzgänge: Junge Stücke für mehr Solidarität

Inszenierungsfoto: Der Junge mit dem Koffer
© Düsseldorfer Schauspielhaus / Sebastian Hoppe

 

1992, 1994, 2001, 2003, 2015, 2022: Anlässe und Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen müssen, sind vielfältig. Folgende Stücke und Stoffe erzählen vom Weggehen und von den Herausforderungen des Ankommens in einem neuen Land. Formal und inhaltlich sehr verschieden, sind sie alle ein Aufruf für ein Mehr an Miteinander, Toleranz und Solidarität!

Eine Wiese für alle
von Hans Christian Schmidt / Andreas Német
(4+)
In ihrem Bilderbuch beschreiben Hans-Christian Schmidt und Andreas Német stark und aufwühlend ein Grundthema der Menschlichkeit. Sie sprechen uns dabei direkt an, zwingen zu einer Entscheidung: Wenn jemand in Not ist, rettest du ihn. Oder nicht?

Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu finden
von Esther Becker
(8+ / 3D, 1H)
Esther Becker schafft mit Irrwitz und Poesie eine moderne Hänsel-und-Gretel-Überschreibung, die geschickt das Märchen als Folie für eine aktuelle Geschichte über Flucht und Zusammenhalt nutzt.

Zugvögel
von Mike Kenny
(10+ / 2D, 2H)
Mike Kenny schrieb mit diesem Stück eine Art Fortsetzung seines Erfolgsstücks Der Junge mit dem Koffer. In bester Kenny-Manier verwebt er bekannte Märchenmotive mit einer Geschichte schmerzlich nah an der Wirklichkeit und erzählt diesmal nicht vom Weggehen, sondern vom Ankommen.

Fluchtwege
von Nick Wood
(14+ / 1D, 1H)
Riva und ihr Bruder Andrea mussten ihre Heimat verlassen und sind als Fremde in ein neues Land gekommen. Rückblickend erzählen die beiden, wie sie gelernt haben mit der Trauer umzugehen, eine neue Sprache zu sprechen und neue Freunde zu finden, ohne sich selbst aufzugeben.

02.02.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Fluchtwege
Fluchtwege
Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu finden
Eine Wiese für alle
Zugvögel
Zugvögel

Autoren zu dieser Nachricht:
Wood, Nick
Schmidt , Hans-Christian
Német, Andreas
Kenny, Mike
Becker, Esther