Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...
Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...
2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...
Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...
Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...
UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...
"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...
Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...
Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...
"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...
Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...
Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...
Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler
Wolkenrotz
8+
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...
Inszenierungsfoto: Der Junge mit dem Koffer
© Düsseldorfer Schauspielhaus / Sebastian Hoppe
1992, 1994, 2001, 2003, 2015, 2022: Anlässe und Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen müssen, sind vielfältig. Folgende Stücke und Stoffe erzählen vom Weggehen und von den Herausforderungen des Ankommens in einem neuen Land. Formal und inhaltlich sehr verschieden, sind sie alle ein Aufruf für ein Mehr an Miteinander, Toleranz und Solidarität!
Eine Wiese für alle
von Hans Christian Schmidt / Andreas Német
(4+)
In ihrem Bilderbuch beschreiben Hans-Christian Schmidt und Andreas Német stark und aufwühlend ein Grundthema der Menschlichkeit. Sie sprechen uns dabei direkt an, zwingen zu einer Entscheidung: Wenn jemand in Not ist, rettest du ihn. Oder nicht?
Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu finden
von Esther Becker
(8+ / 3D, 1H)
Esther Becker schafft mit Irrwitz und Poesie eine moderne Hänsel-und-Gretel-Überschreibung, die geschickt das Märchen als Folie für eine aktuelle Geschichte über Flucht und Zusammenhalt nutzt.
Zugvögel
von Mike Kenny
(10+ / 2D, 2H)
Mike Kenny schrieb mit diesem Stück eine Art Fortsetzung seines Erfolgsstücks Der Junge mit dem Koffer. In bester Kenny-Manier verwebt er bekannte Märchenmotive mit einer Geschichte schmerzlich nah an der Wirklichkeit und erzählt diesmal nicht vom Weggehen, sondern vom Ankommen.
Fluchtwege
von Nick Wood
(14+ / 1D, 1H)
Riva und ihr Bruder Andrea mussten ihre Heimat verlassen und sind als Fremde in ein neues Land gekommen. Rückblickend erzählen die beiden, wie sie gelernt haben mit der Trauer umzugehen, eine neue Sprache zu sprechen und neue Freunde zu finden, ohne sich selbst aufzugeben.
02.02.2023
Stücke zu dieser Nachricht:
Fluchtwege
Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu finden
Eine Wiese für alle
Zugvögel
Autoren zu dieser Nachricht:
Wood, Nick
Schmidt , Hans-Christian
Német, Andreas
Kenny, Mike
Becker, Esther